Ukraine - Vyscha Liga 02/25 12:00 19 FK Minai v Zorya - Postponed
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 01/19 14:00 - FC Zorya Lugansk v Pogon Szczecin L 1-3
Ukraine - Vyscha Liga 12/12 15:00 18 [2] Dynamo Kiew v Zorya [4] D 1-1
UEFA Conference League 12/09 17:45 6 [3] Zorya v Bodø/Glimt [1] D 1-1
Ukraine - Vyscha Liga 12/05 12:00 17 [4] Zorya v Ingulets Petrovo [15] W 1-0
Ukraine - Vyscha Liga 11/29 17:30 16 [7] PFC Oleksandria v Zorya [5] W 0-1
UEFA Conference League 11/25 20:00 5 [2] AS Rom v Zorya [3] L 4-0
Ukraine - Vyscha Liga 11/20 12:00 15 [13] FK Lviv v Zorya [3] L 2-1
Ukraine - Vyscha Liga 11/07 15:00 14 [5] Zorya v FC Veres Rivne [7] W 3-0
UEFA Conference League 11/04 17:45 4 [3] Zorya v ZSKA Sofia [4] W 2-0
Ukraine - Vyscha Liga 10/31 17:30 13 [7] FC Metalist 1925 v Zorya [4] W 1-6
Ukraine - Pokal 10/28 14:00 4 FC Rukh Lviv v Zorya W 0-2
Ukraine - Vyscha Liga 10/24 16:30 12 [5] Zorya v Kolos Kovalivka [11] W 1-0
UEFA Conference League 10/21 19:00 3 [3] ZSKA Sofia v Zorya [4] W 0-1
Ukraine - Vyscha Liga 10/15 14:00 11 [2] Schachtjor Donezk v Zorya [4] L 6-1
Ukraine - Vyscha Liga 10/03 14:00 10 [6] Zorya v Desna Chernihiv [7] W 2-0
UEFA Conference League 09/30 16:45 2 [3] Zorya v AS Rom [1] L 0-3
Ukraine - Vyscha Liga 09/26 14:00 9 [6] Dnipro-1 v Zorya [7] W 0-4
Ukraine - Vyscha Liga 09/19 16:30 8 [7] Zorya v Chernomorets Odessa [14] W 3-0
UEFA Conference League 09/16 19:00 1 Bodø/Glimt v Zorya L 3-1
Ukraine - Vyscha Liga 09/11 11:00 7 [9] FC Rukh Lviv v Zorya [7] D 1-1
Ukraine - Vyscha Liga 08/29 16:30 6 [8] Zorya v Vorskla Poltava [5] W 1-0
UEFA Europa League - Qualifikation 08/26 16:30 17 Zorya v Rapid Wien L 2-3
Ukraine - Vyscha Liga 08/22 14:00 5 [15] FC Mariupol v Zorya [10] W 3-4
UEFA Europa League - Qualifikation 08/19 19:00 17 Rapid Wien v Zorya L 3-0
Ukraine - Vyscha Liga 08/14 16:30 4 [9] Zorya v FK Minai [10] D 1-1
Ukraine - Vyscha Liga 08/08 16:30 3 [9] Zorya v Dynamo Kiew [8] L 1-2
Ukraine - Vyscha Liga 08/02 16:30 2 [13] Ingulets Petrovo v Zorya [14] W 1-5
Ukraine - Vyscha Liga 07/25 16:30 1 [13] Zorya v PFC Oleksandria [11] L 0-1
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 06/27 14:30 - FC Zorya Lugansk v Botev Plovdiv D 1-1

Wikipedia - Sorja Luhansk

Der FK Sorja Luhansk (ukrainisch ФК Зоря Луганськ, englisch Zorya Luhansk; russisch ФК Заря Луганск FK Sarja Lugansk), früher Sorja Woroschilowgrad und Sorja-MALS, ist ein Fußballverein aus Luhansk, Ukraine.

History

Sowjetunion

Seine größten Erfolge feierte der Club während der 1970er Jahre, als die Stadt noch Woroschylowhrad hieß. Der Verein war damals Erstligist und gewann 1972 als eine von insgesamt nur drei ukrainischen Mannschaften, neben Dynamo Kiew und Dnipro Dnipropetrowsk, die Meisterschaft der UdSSR. Zudem stand die Mannschaft 1974 und 1975 im Endspiel des Pokals der Sowjetunion. Insgesamt spielte Sorja 14 Jahre lang in der höchsten Liga der UdSSR und belegt den 20. Platz in der ewigen Bestenliste der UdSSR.

Ukraine

FC Sorja Luhansk – 2019

Nach der Auflösung der Sowjetunion war Sorja im Jahre 1992 eines der 20 Gründungsmitglieder der neuen Wyschtscha Liha. Dort spielte der Klub fünf Spielzeiten lang, bevor er nach der Saison 1995/96 als Tabellen-Achtzehnter in die zweitklassige Perscha Liha abstieg, wo die Mannschaft zwei Spielzeiten verbrachte, ehe der weitere Abstieg in die drittklassige Druha Liha folgte. Nach zehn Jahren der Unterklassigkeit spielt Sorja Luhansk seit der Saison 2006/07 wieder in der höchsten ukrainischen Spielklasse, wo das Team zunächst im unteren Mittelfeld der Tabelle anzutreffen war, sich aber 2014 erstmals wieder einen Platz in der Qualifikation zur UEFA Europa League erkämpfen konnte.

Wegen des Krieges in der Ostukraine trägt Sorja seit der Saison 2014/15 seine Heimspiele in Saporischschja aus.

Der Fußballklub Sorja Luhansk (ukrainisch: ФК Зоря Луганськ, wiss. Transliteration FK Zorja Luhansk; deutsch: Morgenröte Lugansk) ist ein ukrainischer Fußballverein aus der Stadt Luhansk. Der Klub wurde 1923 als Metallist Luhansk gegründet und ist seit 1992 in der ukrainischen Premjer-Liha vertreten.

Sorja Luhansk ist einer der erfolgreichsten ukrainischen Klubs der letzten Jahre. Der Verein gewann zweimal den ukrainischen Pokal (2014 und 2016) und einmal den ukrainischen Supercup (2016). In der Premjer-Liha erreichte Sorja Luhansk in der Saison 2016/17 den dritten Platz und qualifizierte sich damit für die Gruppenphase der UEFA Europa League 2017/18.

Die Heimspiele trägt Sorja Luhansk im Awangard-Stadion in Luhansk aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 22.288 Zuschauern.

Die Farben des Vereins sind grün und weiß.

Bekannte Spieler von Sorja Luhansk sind unter anderem:

* Oleksandr Kucher
* Oleksandr Syrota
* Serhij Nazarenko
* Heorhij Sajenko
* Jewhen Konopljanka