Wikipedia - Binga FC

Binga FC is a Malian football club based in Bamako. They play in the Malian Première Division as of the 2022-23 season, having been promoted from the second level at the end of the previous season.

History

Binga FC reached the final of the 2021 Malian Cup, losing 3-2 to Stade Malien; in fact, Binga had been leading 2-0 as late as the 86th minute before Stade Malien scored the first of their three goals (all by Issaka Samaké). However, they qualified for the 2021–22 CAF Confederation Cup as Stade Malien won the league, thus qualifying for the 2021–22 CAF Champions League.

In their first season in African competition, they defeated MC Breweries of Liberia in the first round, and ASFA Yennenga Burkina Faso of Burkina Faso in the second round. The club could not afford to fly, so travelled over 1300km by minibus to both countries.

They were drawn against Zambian club Zanaco in the 3rd round, with the fixture in doubt due to the logistical challenges resulting from Binga's lack of funds. With the 1st leg in Zambia scheduled for 28 November, and the 2nd leg in Mali on 5 December, travelling by road would entail a round trip of 15,000km and would prove a challenging obstacle. They would eventually lose to Zanaco 2-3 on aggregate (0-3 away, 2-0 at home).

In the 2021-22 season, Binga FC finished at the top of the Bamako regional championship (one of the many second-level feeder leagues to the Malian Première Division), qualifying for the promotion play-offs, before winning their group without dropping any points, thus being promoted to the Première Division alongside US Bougouni for the 2022-23 season.

Der Binga FC ist ein malischer Fußballverein aus Bamako, der Hauptstadt des Landes. Der Verein wurde 1969 gegründet und spielt seit der Saison 2013/14 in der ersten Liga Malis, der Ligue 1.

Die Heimspiele trägt der Binga FC im Stade Modibo Keïta aus, das 30.000 Zuschauern Platz bietet. Der Verein hat eine große Fanbasis in Bamako und gilt als einer der beliebtesten Vereine des Landes.

Die größten Erfolge des Binga FC sind der Gewinn der malischen Meisterschaft in den Jahren 2014 und 2016 sowie der Gewinn des malischen Pokals in den Jahren 2015 und 2017.

Der Binga FC hat auch an internationalen Wettbewerben teilgenommen, unter anderem an der CAF Champions League und dem CAF Confederation Cup. Der Verein konnte jedoch noch nie einen internationalen Titel gewinnen.

Die bekanntesten Spieler des Binga FC sind der Torhüter Soumaila Diakité, der Verteidiger Salif Coulibaly, der Mittelfeldspieler Moussa Doumbia und der Stürmer Bakary Sako.

Der Binga FC ist ein aufstrebender Verein mit viel Potenzial. Der Verein verfügt über eine gute Nachwuchsabteilung und hat in den letzten Jahren einige vielversprechende Spieler hervorgebracht. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass der Binga FC in Zukunft noch größere Erfolge feiern wird.