Uganda - 2. Division 12/01 13:00 - NEC FC Bugolobi v Adjumani Town Council FC W 4-2
Uganda - 2. Division 11/24 13:00 - Soroti City FC v NEC FC Bugolobi L 1-0
Uganda - 2. Division 11/17 13:00 - NEC FC Bugolobi v Luweero United W 2-0
Uganda - 2. Division 11/10 13:00 - Kitara FC v NEC FC Bugolobi L 2-0
Uganda - 2. Division 11/03 11:00 - NEC FC Bugolobi v Mbarara City D 0-0
Uganda - 2. Division 10/27 13:00 - Ndejje University v NEC FC Bugolobi W 1-2
Uganda - 2. Division 10/20 13:00 - NEC FC Bugolobi v Uganda Police FC W 2-0
Uganda - Pokal 02/22 12:00 5 Mbale Heroes v NEC FC Bugolobi L 1-0
Uganda - Pokal 01/30 12:00 6 NEC FC Bugolobi v Admin FC Tororo W 2-0
Uganda - Regionalliga 01/16 12:00 - NEC FC Bugolobi v Black Star Masanafu W 2-1
Der NEC FC Bugolobi ist ein Fußballverein aus der ugandischen Hauptstadt Kampala, der 1953 gegründet wurde. Der Verein spielt in der Uganda Premier League, der höchsten Spielklasse des Landes.

Der NEC FC Bugolobi ist einer der erfolgreichsten Vereine Ugandas und hat den ugandischen Pokal bereits sieben Mal gewonnen. Außerdem wurde der Verein 1966 und 1977 ugandischer Meister.

In der Saison 2018/19 belegte der NEC FC Bugolobi den vierten Platz in der Uganda Premier League und qualifizierte sich dadurch für die CAF Confederation Cup. In der ersten Runde des Wettbewerbs schied der Verein gegen den marokkanischen Verein RS Berkane aus.

Der NEC FC Bugolobi ist bekannt für seine Nachwuchsarbeit und hat viele talentierte Spieler hervorgebracht. Zu den bekanntesten Spielern des Vereins gehören:

* David Obua: Der Mittelfeldspieler spielte von 2001 bis 2011 für den NEC FC Bugolobi und wechselte dann zum englischen Verein Heart of Midlothian. Obua bestritt 66 Länderspiele für Uganda und nahm an zwei Afrikameisterschaften teil.
* Ibrahim Sekagya: Der Innenverteidiger spielte von 2000 bis 2005 für den NEC FC Bugolobi und wechselte dann zum österreichischen Verein FC Red Bull Salzburg. Sekagya bestritt 83 Länderspiele für Uganda und nahm an drei Afrikameisterschaften teil.
* Geoffrey Massa: Der Stürmer spielte von 2006 bis 2008 für den NEC FC Bugolobi und wechselte dann zum israelischen Verein Hapoel Tel Aviv. Massa bestritt 58 Länderspiele für Uganda und nahm an zwei Afrikameisterschaften teil.