Polen - 2. Liga 10/20 10:00 14 [14] Lech Posen II v Znicz Pruszków [9] W 0-1
Polen - 2. Liga 10/05 14:00 12 Legionovia Legionowo v Znicz Pruszków D 0-0
Polen - 2. Liga 09/29 11:05 11 [7] Znicz Pruszków v Stal Rzeszow [5] D 2-2
Polen - Pokal 09/25 13:30 7 ChKS Chelmianka Chelm v Znicz Pruszków L 8-7
Polen - 2. Liga 09/21 14:00 10 Skra Czestochowa v Znicz Pruszków L 2-1
Polen - 2. Liga 09/15 11:05 9 [4] Znicz Pruszków v Gornik Leczna [7] L 1-2
Polen - 2. Liga 09/08 11:05 8 [8] Olimpia Elblag v Znicz Pruszków [7] W 1-2
Polen - 2. Liga 08/31 17:00 7 [4] Znicz Pruszków v Blekitni Stargard Szczecinski [8] L 2-3
Polen - 2. Liga 08/25 16:00 6 [5] Bytovia Bytow v Znicz Pruszków [3] D 2-2
Polen - 2. Liga 08/21 17:00 5 [4] Znicz Pruszków v Gryf Wejherowo [17] W 2-1
Polen - 2. Liga 08/17 15:00 4 MKP Pogon Siedlce v Znicz Pruszków W 0-1
Polen - 2. Liga 08/10 13:00 3 [6] CWKS Resovia Rzeszów v Znicz Pruszków [2] L 3-0
Polen - 2. Liga 08/03 16:00 2 [2] Znicz Pruszków v Stal Stalowa Wola [15] W 4-1
Polen - 2. Liga 07/28 11:05 1 [8] GKS Katowice v Znicz Pruszków [8] W 1-3
Freundschaftsspiele - Europa 07/13 09:59 - Stal Rzeszow v Znicz Pruszków L 2-1
Freundschaftsspiele - Europa 07/06 08:30 - Sandecja Nowy Sacz v Znicz Pruszków W 2-4
Freundschaftsspiele - Europa 07/03 15:00 - Rakow Czestochowa v Znicz Pruszków L 5-0
Freundschaftsspiele - Europa 06/29 10:00 - Stomil Olsztyn v Znicz Pruszków W 2-3
Freundschaftsspiele - Europa 06/26 10:00 - Gornik Leczna v Znicz Pruszków W 1-2
Polen - 2. Liga 05/19 11:00 34 [16] Energetyk Row Rybnik v Znicz Pruszków [8] L 3-0
Polen - 2. Liga 05/11 15:00 33 [7] Znicz Pruszków v Gryf Wejherowo [14] L 1-4
Polen - 2. Liga 05/04 15:00 32 Stal Stalowa Wola v Znicz Pruszków W 1-2
Polen - 2. Liga 04/28 11:05 31 [10] Znicz Pruszków v Gornik Leczna [8] W 2-0
Polen - 2. Liga 04/24 17:00 30 [9] Znicz Pruszków v Rozwoj Katowice [18] L 0-2
Polen - 2. Liga 04/20 13:00 29 Olimpia Elblag v Znicz Pruszków L 1-0
Polen - 2. Liga 04/12 17:00 28 [9] Znicz Pruszków v Olimpia Grudziadz [3] W 2-1
Polen - 2. Liga 04/07 11:05 27 [5] GKS Belchatow v Znicz Pruszków [9] L 3-0
Polen - 2. Liga 03/29 18:00 26 [8] Znicz Pruszków v Ruch Chorzow [14] W 1-0
Polen - 2. Liga 03/23 14:00 25 Skra Czestochowa v Znicz Pruszków W 2-4
Polen - 2. Liga 03/17 12:05 24 [11] Znicz Pruszków v Radomiak Radom [2] W 3-2

Wikipedia - Znicz Pruszków

Znicz Pruszków (offiziell Miejski Klub Sportowy Znicz Pruszków) ist ein polnischer Fußballklub aus Pruszków in der zentralpolnischen Woiwodschaft Masowien. Zurzeit spielt der Verein in der 2. Liga. Seine Heimspiele trägt der Verein im Stadion Znicza Pruszków, welches den Fans rund 2.500 Plätze verschafft und sowohl über Flutlicht als auch über Rasenheizung verfügt.

History

Der Verein wurde 1923 gegründet und verweilte bis zum Jahre 2005 im unterklassigen Fußball, ehe er in der Saison 2004/05 in der Relegation zum Aufstieg in die zweithöchste polnische Spielklasse gegen den 14-maligen polnischen Meister Ruch Chorzów mit 2:4 und 0:2 unterlag. 2007 gelang dieser Sprung dann jedoch und der Verein etablierte sich in der ersten Saison auf Tabellenrang fünf. In der Saison 2009/10 stieg der Verein wieder ab und spielte mehrere Jahre in der 2. Liga. In der Saison 2015/16 schaffte der Verein als Zweiter den Wiederaufstieg, stieg aber in der nächsten Saison direkt wieder ab. Großes Ansehen erreichte der Verein in Polen durch die Förderung junger Talente wie Robert Lewandowski oder Radosław Majewski und baute sich somit den Ruf einer Talentschmiede auf.

Der Znicz Pruszków ist ein polnischer Fußballverein aus Pruszków in der Woiwodschaft Masowien. Er trägt seine Heimspiele im Znicz-Stadion aus.

Der Verein wurde 1923 als Verein der polnischen Eisenbahnangestellten gegründet und hieß zunächst Klub Sportowy Pracowników Kolejowych Pruszków. 1949 wurde der Verein in Związkowy Klub Sportowy Znicz Pruszków umbenannt. Seit 1999 trägt der Verein seinen heutigen Namen.

Znicz Pruszków spielte in der Saison 2005/06 in der Ekstraklasa, der höchsten polnischen Spielklasse. Nach dem Abstieg in die zweite Liga gelang dem Verein 2009 der Wiederaufstieg in die Ekstraklasa. In der Saison 2010/11 stieg der Verein jedoch wieder in die zweite Liga ab.

Zu den bekanntesten Spielern, die für Znicz Pruszków gespielt haben, gehören Jan Tomaszewski, Antoni Szymanowski und Radosław Sobolewski.

Der Verein ist auch für seine starke Jugendarbeit bekannt. Die Jugendmannschaften von Znicz Pruszków haben mehrfach die polnische Meisterschaft gewonnen.