U21-Europameisterschaft - Qualifikation 10/13 16:45 1 Ungarn U21 v Albanien U21 D 2-2
U21-Europameisterschaft - Qualifikation 10/09 16:15 1 Portugal U21 v Ungarn U21 L 2-0
U21-Europameisterschaft - Qualifikation 09/03 13:00 1 Liechtenstein U21 v Ungarn U21 W 0-6
U21-Länderspiel 08/12 19:00 - Ungarn U21 v Italien U21 D 0-0
U20-Weltmeisterschaft 06/10 04:00 4 Serbien U20 v Ungarn U21 L 2-1
U20-Weltmeisterschaft 06/07 05:00 3 Ungarn U21 v Nigeria U20 L 0-2
U20-Weltmeisterschaft 06/04 07:00 2 Ungarn U21 v Brasilien U20 L 1-2
U20-Länderspiel 03/28 13:30 - Ungarn U21 v Mexiko U20 D 1-1
U21-Länderspiel 03/26 13:30 - Ungarn U21 v Schottland U21 L 1-2
U21-Länderspiel 11/13 10:00 - Ungarn U21 v Finnland U20 W 1-0
U21-Länderspiel 10/13 16:00 - Norwegen U21 v Ungarn U21 L 2-1
U21-Länderspiel 03/05 19:30 - Schottland U21 v Ungarn U21 D 2-2

Die ungarische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft ungarischer Fußballspieler. Sie untersteht dem Magyar Labdarúgó Szövetség und repräsentiert den Verband international auf U-21-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände oder bei Europameisterschaften des Kontinentalverbandes UEFA.

Die ungarische U21-Fußballnationalmannschaft (ungarisch Magyarország U21-es labdarúgó-válogatott) ist die Auswahlmannschaft Ungarns für Fußballspieler unter 21 Jahren, die die Magyar Labdarúgó Szövetség (Ungarischer Fußballverband) betreut. Sie nimmt an der U21-Europameisterschaft teil, die alle zwei Jahre ausgetragen wird.

Die Mannschaft wurde 1978 gegründet und ist seitdem eines der führenden Teams in Europa. Sie hat sich mehrmals für die U21-Europameisterschaft qualifiziert und erreichte 2009 das Halbfinale. Auch bei der FIFA-U-20-Weltmeisterschaft war Ungarn U21 bereits erfolgreich und belegte 1985 den dritten Platz.

Zu den bekanntesten Spielern, die für Ungarn U21 gespielt haben, gehören unter anderem Zoltán Gera, Balázs Dzsudzsák, Ádám Szalai und Dominik Szoboszlai.