USA - NPSL 06/08 23:00 1 Syracuse v New York Shockers W 1-3
USA - NPSL 05/31 23:00 1 Kingston Stockade FC v New York Shockers W 1-3
USA - NPSL 05/25 23:00 1 New York Shockers v New Jersey United AC W 4-1
USA - NPSL 05/18 23:00 1 Valeo FC v New York Shockers W 1-2
USA - NPSL 05/11 23:00 1 New York Shockers v Hartford City FC D 2-2
USA - NPSL 05/04 23:00 1 New York Shockers v Syracuse W 2-1
USA - NPSL 07/13 00:00 2 [2] Hartford City FC v New York Shockers [3] L 2-1
USA - NPSL 07/08 23:00 1 New York Shockers v Valeo FC W 3-0
USA - NPSL 07/01 22:30 1 Kingston Stockade FC v New York Shockers W 1-3
USA - NPSL 06/28 23:00 1 New York Shockers v Syracuse D 0-0
USA - NPSL 06/22 23:00 1 [3] Hartford City FC v New York Shockers [4] L 7-0
USA - NPSL 06/17 23:00 1 New York Shockers v Hartford City FC D 0-0
USA - NPSL 06/10 23:00 1 Syracuse v New York Shockers D 1-1
USA - NPSL 05/27 23:00 1 [1] Hartford City FC v New York Shockers [3] L 2-1
USA - NPSL 05/20 23:00 1 New York Shockers v Syracuse D 0-0
USA - NPSL 05/13 17:30 1 [2] Valeo FC v New York Shockers [2] W 1-3
USA - NPSL 05/06 23:00 1 New York Shockers v Kingston Stockade FC L 0-1
USA - NPSL 07/20 23:30 2 FC Motown v New York Shockers L 4-1
USA - NPSL 07/16 23:00 126 Cedar Stars Rush v New York Shockers W 0-1
USA - NPSL 07/13 23:00 132 [1] Hartford City FC v New York Shockers [4] W 0-2
USA - NPSL 07/09 23:00 1 New York Shockers v Hartford City FC L 1-3
USA - NPSL 07/02 23:00 1 New York Shockers v Syracuse D 1-1
USA - NPSL 06/25 22:00 1 Kingston Stockade FC v New York Shockers W 1-2
USA - NPSL 06/18 23:00 1 New York Shockers v Valeo FC D 1-1
USA - NPSL 06/11 23:00 1 Cedar Stars Rush v New York Shockers D 1-1
USA - NPSL 06/05 19:00 1 Hartford City FC v New York Shockers L 2-1
USA - NPSL 05/27 23:00 1 Syracuse v New York Shockers W 0-4
USA - NPSL 05/21 23:00 1 New York Shockers v Kingston Stockade FC D 2-2
USA - NPSL 05/14 23:00 1 Valeo FC v New York Shockers L 3-2
USA - NPSL 05/07 23:00 1 New York Shockers v Cedar Stars Rush L 1-2
Der New York Shockers ist eine amerikanische Fußballmannschaft aus New York City. Das Team wurde 1995 gegründet und spielt seitdem in der Major League Soccer (MLS). Die Heimspiele der Shockers werden im Yankee Stadium ausgetragen.

Die Shockers sind eines der erfolgreichsten Teams in der MLS-Geschichte. Sie haben bisher fünf Mal den MLS Cup gewonnen (1998, 2000, 2002, 2004, 2006) und einmal den US Open Cup (2001). Außerdem haben sie zweimal die CONCACAF Champions League gewonnen (2003, 2007).

Zu den bekanntesten Spielern der Shockers gehören Landon Donovan, Claudio Reyna, Tim Howard, Clint Dempsey und Jozy Altidore.

Die Shockers sind ein sehr beliebtes Team in New York City. Die Spiele der Mannschaft werden regelmäßig von Tausenden von Fans besucht. Die Shockers sind auch ein wichtiges Aushängeschild für die MLS in den Vereinigten Staaten.

Der Name "Shockers" leitet sich vom Spitznamen der Stadt New York ab, der "The Big Apple" lautet. Der Apfel ist ein Symbol für die Stadt und steht für die Vielfalt und Energie, die New York City auszeichnet.