Bulgarien - 2. Liga 08/06 15:00 2 [11] Montana 1921 v Lokomotive Sofia [13] L 3-0
Bulgarien - 2. Liga 07/28 15:30 1 [3] Lokomotive Sofia v Chernomorets Balchik [3] D 0-0
Freundschaftsspiele - Europa 07/21 15:00 1 Lok Sofia v Slivnishki Geroy W 1-0
Freundschaftsspiele - Europa 07/14 08:00 - Pirin Blagoevgrad v Lokomotive Sofia W 1-2
Freundschaftsspiele - Europa 07/07 08:00 1 Lokomotiv 1929 Sofia v Botev Ihtiman W 7-0
Freundschaftsspiele - Europa 06/30 15:00 1 Lokomotive Sofia v Etar 1924 Veliko Tarnovo D 0-0
Bulgarien - Play-Offs 05/25 17:00 14 FK Vitosha v Lokomotive Sofia L 6-4
Bulgarien - 2. Liga 05/19 14:15 30 B. Galabovo v Lokomotiv 1929 Sofia W 2-3
Bulgarien - 2. Liga 05/13 15:00 29 [2] Lokomotive Sofia v FK Sozopol [15] W 3-0
Bulgarien - 2. Liga 05/07 14:30 28 Tsarsko Selo 2015 v Lokomotiv 1929 Sofia W 1-2
Bulgarien - 2. Liga 04/30 14:30 27 [3] Lokomotive Sofia v Lokomotiv G. Oryahovitsa [11] W 3-0
Bulgarien - 2. Liga 04/22 15:00 26 Liteks Lovetsch v Lokomotiv 1929 Sofia D 0-0
Bulgarien - 2. Liga 04/19 14:00 25 [3] Lokomotive Sofia v Pomorie [9] W 2-1
Bulgarien - 2. Liga 04/14 14:00 24 Nesebar v Lokomotiv 1929 Sofia W 1-3
Bulgarien - 2. Liga 04/05 14:00 23 [3] Lokomotive Sofia v Chernomorets Balchik [9] W 1-0
Bulgarien - 2. Liga 03/31 14:00 22 Neftochimik 1962 v Lokomotiv 1929 Sofia W 0-1
Bulgarien - 2. Liga 03/17 13:30 21 [3] Lokomotive Sofia v FK Strumska [14] L 0-1
Bulgarien - 2. Liga 03/10 13:30 20 Lokomotiv 1929 Sofia v Maritsa Plovdiv W 4-2
Bulgarien - 2. Liga 03/05 10:30 19 [6] Montana 1921 v Lokomotive Sofia [3] L 4-0
Bulgarien - 2. Liga 02/24 12:00 18 Lokomotive Sofia v FC Oborishte W 1-0
Freundschaftsspiele - Europa 02/08 12:00 1 FK Vitosha v Lokomotive Sofia W 0-1
Freundschaftsspiele - Europa 02/05 12:30 - Lokomotive Sofia v Pirin Gotse Delchev W 8-1
Freundschaftsspiele - Europa 01/27 11:00 - Lokomotive Sofia v Rilski Sportist D 2-2
Freundschaftsspiele - Europa 01/20 12:00 1 Lokomotive Sofia v FC Hebar Pazardzhik W 4-0
Bulgarien - 2. Liga 12/02 11:00 17 [1] Botev Vratsa v Lokomotive Sofia [3] D 2-2
Bulgarien - 2. Liga 11/25 12:30 16 Lokomotiv 1929 Sofia v Ludogorets Razgrad II W 1-0
Bulgarien - 2. Liga 11/18 12:30 15 Lokomotiv 1929 Sofia v B. Galabovo D 1-1
Freundschaftsspiele - Europa 11/12 14:00 - Levski Sofia v Lokomotive Sofia L 3-0
Bulgarien - 2. Liga 11/04 13:30 14 FK Sozopol v Lokomotiv 1929 Sofia D 0-0
Bulgarien - 2. Liga 10/28 11:45 13 [1] Lokomotive Sofia v Tsarsko Selo 2015 [3] D 0-0

Wikipedia - Lokomotive Sofia

Lokomotiv Sofia (offiziell: PFK (Profesionalen futbolen klub) Lokomotiw Sofia (ПФК Локомотив София)) ist ein professioneller Fußball- und Eishockeyverein aus Sofia, Bulgarien.

Der Verein wurde 1929 als „ZSK Sofia“ gegründet, wechselte später die Bezeichnung in „Energia Sofia“, unter der sie bis 1944 spielten. In die Zeit als „ZSK Sofia“ fiel 1940 die erste Meisterschaft von FK Lokomotiwe Sofia, als der bulgarische Meister zum zweiten Mal in der bulgarischen Fußballgeschichte in einem Ligasystem, und nicht im Pokalmodus, wie bisher üblich, ausgespielt wurde.

Der Name des Vereins wurde dann geändert in „SK Lokomotiwe Sofia“ und hatte bis zum Jahr 1949 Bestand. 1945 konnte dabei die zweite Meisterschaft errungen werden, die aber wieder in Ausscheidungsspielen entschieden wurde. Zudem konnte das Team im Jahr 1948 den neu eingeführten Sowjetarmee-Pokal gewinnen.

Der anschließende Vereinsname „DSO Torpedo Sofia“ hielt nur zwei Spielzeiten und ab dem Jahr 1951 nahm die Clubführung die Bezeichnung „FD Lokomotiwe Sofia“ an. Nach zwei weiteren Spielzeiten konnte erneut der Sowjetarmee-Pokal gewonnen werden, aber es dauerte noch über ein Jahrzehnt bis 1964 als mit der dritten bulgarischen Meisterschaft ein großer Erfolg verbucht werden konnte.

Nach der Fusion mit dem Stadtrivalen „FD Slawia Sofia“ im Jahr 1969 wurde der gemeinsame Name „ZSK Slawia Sofia“ angenommen. Dieser Zusammenschluss hielt nur zwei Jahre und wurde wieder in „DFS Slawia Sofia“ und „DFS Lokomotiwe Sofia“ aufgelöst. Als „DFS Lokomotiwe Sofia“ konnte in den Jahren 1978 die vierte und vorerst letzte Meisterschaft sowie 1982 der dritte Sowjetarmee-Pokal eingefahren werden.

Im Jahr 1986 erhielt der Verein dann seine heute noch gültige Bezeichnung „FK Lokomotiwe Sofia“. Der erst zur Saison 1980/81 wiedereingeführte bulgarische Pokal war dann im Jahr 1995 der bis dato letzte Titelgewinn.

Lokomotiv Sofia ist ein bulgarischer Fußballverein aus der Hauptstadt Sofia. Der Verein wurde 1929 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine Bulgariens. Lokomotiv Sofia spielt in der bulgarischen A PFG, der höchsten Spielklasse des Landes.

Die Heimspiele von Lokomotiv Sofia werden im Stadion Lokomotiv ausgetragen, das 22.000 Zuschauer fasst. Der Verein hat eine große und treue Anhängerschaft, die als "Eisenbahner" bekannt ist.

Lokomotiv Sofia hat in seiner Geschichte viermal die bulgarische Meisterschaft und viermal den bulgarischen Pokal gewonnen. Der Verein hat auch an mehreren europäischen Wettbewerben teilgenommen, darunter der Champions League und dem UEFA-Pokal.

Zu den bekanntesten Spielern, die für Lokomotiv Sofia gespielt haben, gehören Nikolay Mihaylov, Hristo Stoichkov und Dimitar Berbatov.