HPS II -Damen

Leagues Played
Finnland - Kakkonen - Damen 1

Resultate

Finnland - Kakkonen - Damen 08/31 17:15 - HPS II -Damen v HJK II - Damen L 2-4

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 1 1 0
Wins 0 0 0
Draws 0 0 0
Losses 1 1 0
Goals for 2 2 0
Goals against 4 4 0
Clean sheets 0 0 0
Failed to score 0 0 0
HPS II -Damen ist eine finnische Fußballmannschaft aus Helsinki, die in der Naisten Kakkonen, der zweithöchsten Spielklasse im finnischen Frauenfußball, antritt. Der Verein wurde 1970 gegründet und ist Teil des Sportvereins Helsingin Palloseura (HPS). Das Team spielt seine Heimspiele im Pohjola Stadion in Helsinki.

HPS II -Damen hat eine lange und erfolgreiche Geschichte im finnischen Frauenfußball. Der Verein hat mehrmals den Aufstieg in die Naisten Liiga, die höchste Spielklasse im finnischen Frauenfußball, geschafft, ist aber immer wieder abgestiegen. In der Saison 2022 spielt das Team in der Naisten Kakkonen und belegt derzeit den dritten Platz in der Tabelle.

HPS II -Damen ist bekannt für seine starke Jugendarbeit. Der Verein hat eine Reihe von talentierten Spielerinnen hervorgebracht, die später für die finnische Nationalmannschaft gespielt haben. Zu den bekanntesten Spielerinnen, die bei HPS II -Damen ausgebildet wurden, gehören Sanna Valkonen, Laura Kalmari und Linda Sällström.

Die Mannschaft von HPS II -Damen wird von Cheftrainerin Riikka Nieminen trainiert. Nieminen ist eine ehemalige finnische Nationalspielerin und hat bereits mehrere Vereine in der Naisten Liiga trainiert. Sie ist bekannt für ihre taktische Disziplin und ihre Fähigkeit, junge Spielerinnen zu entwickeln.

HPS II -Damen ist ein ambitionierter Verein, der in Zukunft wieder in die Naisten Liiga aufsteigen möchte. Das Team verfügt über eine starke Mannschaft und eine gute Jugendarbeit. Mit Cheftrainerin Riikka Nieminen hat der Verein eine erfahrene und erfolgreiche Trainerin an der Seitenlinie. Daher ist es durchaus möglich, dass HPS II -Damen in den kommenden Jahren wieder in der höchsten Spielklasse im finnischen Frauenfußball spielen wird.