EA Paralias Koi Women

Leagues Played
ESKA-ESKANA A1 Women 6

Resultate

ESKA-ESKANA A1 Women 12/17 18:30 - EA Paralias Koi Women v Nei Esperos Women L 36-48
ESKA-ESKANA A1 Women 12/10 17:30 - AS Apollon Women v EA Paralias Koi Women W 40-81
ESKA-ESKANA A1 Women 12/03 17:30 - EA Paralias Koi Women v Ifitos Gep Women W 89-24
ESKA-ESKANA A1 Women 11/26 17:00 - Nei Esperos Women v EA Paralias Koi Women L 36-25
ESKA-ESKANA A1 Women 04/08 17:30 - AS Apollonias Women v EA Paralias Koi Women W 39-44
ESKA-ESKANA A1 Women 03/04 18:30 - EA Paralias Koi Women v Promitheas AS Women L 35-66
Der ΕΑ Παραλίας Κοι (EA Paralias Koi Women) ist ein griechischer Frauenbasketballverein aus Paralia Koi in der Nähe der Stadt Thessaloniki. Der Verein wurde im Jahr 1983 gegründet und gehört zu den erfolgreichsten Basketballvereinen Griechenlands.

Der ΕΑ Παραλίας Κοι Women hat in seiner Geschichte mehrere nationale Titel gewonnen, darunter fünf griechische Meisterschaften (1997, 1998, 1999, 2000, 2001) und vier griechische Pokale (1997, 1998, 1999, 2000). Der Verein hat außerdem an mehreren europäischen Wettbewerben teilgenommen, darunter am EuroCup Women, dem FIBA Women's EuroCup und dem FIBA Women's Challenge Cup.

Der ΕΑ Παραλίας Κοι Women ist bekannt für seine starke Nachwuchsarbeit. Der Verein verfügt über eine eigene Jugendabteilung, in der junge Spielerinnen ausgebildet werden. Viele ehemalige Spielerinnen des ΕΑ Παραλίας Κοι Women haben später in der griechischen Nationalmannschaft gespielt, darunter die Olympiasiegerinnen Vasiliki Karagianni und Sofia Tzelati.

Der ΕΑ Παραλίας Κοι Women ist ein wichtiger Bestandteil der griechischen Basketballszene. Der Verein hat dazu beigetragen, dass Griechenland zu einem der führenden Basketballnationen in Europa geworden ist.