Resultate

Deutschland - Regionalliga West 05/18 12:00 34 [17] Wegberg-Beeck v FC Gütersloh 2000 [14] L 1-2
Deutschland - Regionalliga West 05/10 17:30 33 [7] Rot-Weiss Oberhausen v Wegberg-Beeck [17] L 5-2
Deutschland - Regionalliga West 05/04 12:00 32 [17] Wegberg-Beeck v SV Lippstadt 08 [15] D 0-0
Deutschland - Regionalliga West 04/26 17:30 31 [17] SSVg Velbert v Wegberg-Beeck [16] L 2-1
Deutschland - Regionalliga West 04/20 12:00 30 FC Wegberg-Beeck v SC Wiedenbrück L 2-3
Deutschland - Regionalliga West 04/15 17:30 29 [13] SC Paderborn 07 II v Wegberg-Beeck [16] L 4-1
Deutschland - Regionalliga West 04/06 12:00 28 [16] Wegberg-Beeck v Alemannia Aachen [1] L 1-2
Deutschland - Regionalliga West 03/31 12:00 27 [16] Wegberg-Beeck v Cologne II [9] L 0-1
Deutschland - Regionalliga West 03/23 13:00 20 [17] Rot Weiss Ahlen v Wegberg-Beeck [15] L 3-1
Deutschland - Regionalliga West 03/16 13:00 26 [6] SV Rödinghausen v Wegberg-Beeck [15] L 5-1
Deutschland - Regionalliga West 03/09 13:00 25 [15] Wegberg-Beeck v Schalke II [10] W 5-1
Deutschland - Regionalliga West 03/06 18:00 15 [17] SV Lippstadt 08 v Wegberg-Beeck [15] L 2-1

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 41 19 22
Wins 12 7 5
Draws 3 3 0
Losses 26 9 17
Goals for 56 30 26
Goals against 84 34 50
Clean sheets 5 2 3
Failed to score 11 4 7

Wikipedia - FC Wegberg-Beeck

Der FC Wegberg-Beeck 1920 e. V. ist ein deutscher Fußballverein aus Wegberg.

History

Im Februar 1920 kam es aufgrund des regen Zuspruchs, den das Fußballspiel im Dorf Beeck fand, unter Vorsitz von Franz Bertrams zur Gründung des „Sportvereins 1920 Beeck“. Als Sportplatz diente eine Wiese am Beeckbach. Im Jahre 1921 schloss man sich dem Westdeutschen Spiel-Verband an. Im Laufe der Jahre konnte durch Mithilfe der damals noch selbständigen Gemeindeverwaltung Beeck ein Stück Land am Waldrand gepachtet werden. Dort entstand eine Sportanlage mit festen Toren und Staketenzaun. Als Vereinsemblem wählte man ein vierblättriges Kleeblatt in grün auf rotem Feld, die Trikots waren schwarz-rot gestreift mit Stutzen und schwarzen Hosen. Während des Zweiten Weltkrieges ruhte der Spielbetrieb.

Nach Kriegsende war es wieder Franz Bertrams, der mit Unterstützung einiger anderer den Sportclub 1920 Beeck wiedererweckte. In den Folgejahren stiegen die Einwohnerzahlen von Beeck und auch die Mitgliederzahlen des Vereins. Im Juli 1996 wurde der Verein dann in FC Wegberg-Beeck 1920 umbenannt. Der ersten Mannschaft war 1996 der Aufstieg in die Oberliga Nordrhein gelungen. Nach sechs Jahren musste der FC Insolvenz beantragen, da man den Verpflichtungen bis zum Abschluss der Saison durch Ablauf einiger Sponsorenverträge nicht mehr hätte nachkommen können. Dies hatte den Abstieg in die Landesliga zur Folge. 2005 kehrte der Verein noch einmal für eine Saison in die Oberliga zurück. In der Saison 2008/09 nahm der Verein am DFB-Pokal teil und unterlag beim Spiel im Borussia-Park in der ersten Runde Alemannia Aachen mit 1:4. Am Ende der Saison 2014/15 stieg der Verein erstmals in die viertklassige Regionalliga West auf, in der man als Tabellenletzter nach einem Jahr wieder abstieg. In der darauffolgenden Saison 2016/17 gelang jedoch der direkte Wiederaufstieg. Die Regionalliga-Saison 2017/2018 beendete der Verein auf dem 16. Tabellenplatz und stieg erneut in die Mittelrheinliga ab. Dort verpasste man 2018/19 mit 3 Punkten knapp den Aufstieg und verblieb ein weiteres Jahr dort. Der FVM gab am 13. März 2020 bekannt, den Spielbetrieb in der Mittelrheinliga zunächst bis zum 17. April 2020 auszusetzen. Ein außerordentlicher Verbandstag am 21. Juni sollte abschließend klären, wie die Spielzeit gewertet wird. Da nicht alle Mannschaften dieselbe Anzahl von Spielen vorzuweisen hatte, wurde eine Quotiententabelle erstellt (erzielte Punkte geteilt durch absolvierte Spiele), um ein Endergebnis zu erhalten. Der FC Wegberg-Beeck wurde zum Aufsteiger in die Regionalliga West zur Saison 2020/21 bestimmt, Absteiger gab es keine. 2020/21 und 2021/22 spielte Beeck in der Regionalliga, stieg am Ende der Saison 2021/22 auf dem 17. Platz wieder in die Mittelrheinliga ab.

In der Saison 2022/23 stieg der FC Wegberg-Beeck wieder in die Regionalliga West auf. Zuvor verlor der Verein am letzten Spieltag gegen den FC Hennef 05 mit 0:2 und wurde Vizemeister. Der FC Hennef 05 verzichtete jedoch auf sein Aufstiegsrecht, wodurch Wegberg-Beeck aufstieg.

Der FC Wegberg-Beeck ist ein Fußballverein aus Wegberg, Nordrhein-Westfalen. Er wurde 1920 als FC Wegberg gegründet und spielt seit der Saison 2019/20 in der Regionalliga West.

Die Heimspiele trägt der Verein im Waldstadion Wegberg aus, das eine Kapazität von 5.000 Plätzen bietet. Die Vereinsfarben sind Schwarz und Weiß.

Zu den größten Erfolgen des FC Wegberg-Beeck zählen der Gewinn des Niederrheinpokals 2016 und 2018 sowie die Teilnahme am DFB-Pokal in der Saison 2016/17.

Trainer des Vereins ist seit 2020 der ehemalige Bundesligaspieler Sven Demandt.