Resultate

Russland - Spiele 10/05 13:00 - Altair Alekseevskiy v Zhemchuzhina Bulgakovo W 5-0
Russland - Spiele 10/03 13:00 - Altair Alekseevskiy v Atletik Avdon W 1-0
Russland - Spiele 09/14 13:30 - Legion Mihaylovka v Altair Alekseevskiy L 3-2
Russland - Spiele 08/29 11:00 - Lfk Dema v Altair Alekseevskiy D 0-0
Russland - Spiele 08/24 14:30 - Altair Alekseevskiy v Ssk Dmitrievka W 5-1
Russland - Spiele 08/18 14:30 - Start Zhukovo v Altair Alekseevskiy L 4-0
Russland - Spiele 08/16 14:30 - Zhemchuzhina Dubl Bulgakovo v Altair Alekseevskiy W 0-3
Russland - Spiele 08/01 15:00 - Zhemchuzhina Bulgakovo v Altair Alekseevskiy D 1-1
Russland - Spiele 07/12 15:00 - Atletik Avdon v Altair Alekseevskiy D 1-1
Russland - Spiele 06/26 15:00 - FK Karmaskaly v Altair Alekseevskiy W 0-3
Russland - Spiele 06/21 15:00 - Altair Alekseevskiy v Zhemchuzhina Dubl Bulgakovo W 9-0
Russland - Spiele 06/15 15:00 - Altair Alekseevskiy v Legion Mihaylovka W 3-0

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 13 6 7
Wins 8 6 2
Draws 3 0 3
Losses 2 0 2
Goals for 37 27 10
Goals against 11 2 9
Clean sheets 7 4 3
Failed to score 2 0 2
Altair Alekseevskiy ist eine russische Fußballmannschaft aus Sankt Petersburg. Der Verein wurde 1991 gegründet und trägt seine Heimspiele im Petrovsky-Stadion aus. Altair Alekseevskiy ist derzeit in der zweiten russischen Liga, der Ersten Division, aktiv.

Der Verein wurde 1991 von einer Gruppe junger Fußballer gegründet, die sich Altair nannten. Der Name Altair stammt aus der arabischen Sprache und bedeutet „der Fliegende Adler“. Das erste Spiel des Vereins fand am 2. März 1992 statt, als Altair gegen Spartak Moskau antrat und mit 0:5 verlor.

In den ersten Jahren ihres Bestehens spielte Altair in der dritten russischen Liga. 1996 gelang dem Verein der Aufstieg in die zweite Liga. Altair konnte sich in der zweiten Liga etablieren und spielte dort bis 2003. 2003 gelang dem Verein der Aufstieg in die erste russische Liga, die Premier Liga.

Altair spielte drei Jahre in der Premier Liga, konnte sich dort aber nicht halten und stieg 2006 wieder in die zweite Liga ab. Seitdem spielt Altair in der zweiten Liga und konnte bisher nicht wieder in die Premier Liga aufsteigen.

Altair Alekseevskiy hat einige bekannte Spieler in seinen Reihen gehabt, darunter Alexander Mostovoi, Dmitri Alenichew und Andrei Arshavin. Der Verein hat auch einige Erfolge vorzuweisen, so gewann Altair 1998 den russischen Pokal und 2003 den russischen Superpokal.

Altair Alekseevskiy ist ein kleiner Verein, der aber dennoch eine große Bedeutung für den russischen Fußball hat. Der Verein ist ein Ausbildungsverein für junge Spieler und hat einige der besten russischen Spieler hervorgebracht. Altair ist auch ein Verein, der für seine Leidenschaft und seinen Kampfgeist bekannt ist.