Resultate

Montenegro - Druga Liga 05/25 15:30 36 FK Iskra Danilovgrad v FK Lovcen W 1-0
Montenegro - Druga Liga 05/19 14:00 36 FK Iskra Danilovgrad v FK Lovcen - PPT.
Montenegro - Druga Liga 05/18 15:30 35 FK Grbalj Radanovici v FK Iskra Danilovgrad L 3-2
Montenegro - Druga Liga 05/15 14:00 35 FK Grbalj Radanovici v FK Iskra Danilovgrad - PPT.
Montenegro - Druga Liga 05/12 15:00 34 FK Iskra Danilovgrad v FK Internacional W 2-1
Montenegro - Druga Liga 05/05 16:00 33 FK Podgorica v FK Iskra Danilovgrad D 0-0
Montenegro - Druga Liga 04/28 16:00 32 [7] FK Iskra Danilovgrad v FK Otrant Ulcinj [1] D 0-0
Montenegro - Druga Liga 04/24 15:00 31 [10] FK Berane v FK Iskra Danilovgrad [7] W 2-3
Montenegro - Druga Liga 04/20 16:00 30 [7] FK Iskra Danilovgrad v FK Bokelj [1] L 0-2
Montenegro - Druga Liga 04/17 14:00 24 [7] FK Iskra Danilovgrad v FK Podgorica [3] L 1-2
Montenegro - Druga Liga 04/13 16:00 29 [7] FK Kom Podgorica v FK Iskra Danilovgrad [8] W 0-1
Montenegro - Druga Liga 04/07 14:00 28 [6] OFK Igalo v FK Iskra Danilovgrad [8] D 1-1

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 37 19 18
Wins 12 8 4
Draws 7 3 4
Losses 18 8 10
Goals for 37 21 16
Goals against 50 23 27
Clean sheets 10 7 3
Failed to score 13 5 8

Wikipedia - FK Iskra Danilovgrad

Der Fudbalski klub Iskra Danilovgrad ist ein montenegrinischer Fußballverein aus Danilovgrad.

History

Der Verein wurde 1919 gegründet und stieg im Jahr 2015 erstmals in die Prva Crnogorska Liga auf. Bisher nahm man 2020 sowie 2022 am europäischen Wettbewerb teil und scheiterte jeweils in der 1. Qualifikationsrunde.

Der Fußballverein Iskra ist ein 1919 gegründeter serbischer Fußballverein aus Bor. Er spielt derzeit in der Srpska Liga Vojvodina, der dritten Liga des Landes.

Der Verein wurde 1919 unter dem Namen FK Bor gegründet. Im Jahr 1945 wurde er in FK Iskra Bor umbenannt. In der Saison 1952/53 spielte Iskra Bor erstmals in der jugoslawischen ersten Liga. Nach zwei Jahren musste der Verein jedoch wieder absteigen.

In den folgenden Jahrzehnten spielte Iskra Bor in der zweiten und dritten jugoslawischen Liga. Nach dem Zerfall Jugoslawiens wurde der Verein in die serbische erste Liga aufgenommen. In der Saison 1996/97 gelang Iskra Bor der Aufstieg in die serbische SuperLiga. Nach zwei Jahren musste der Verein jedoch wieder absteigen.

In den folgenden Jahren spielte Iskra Bor in der serbischen ersten und zweiten Liga. In der Saison 2014/15 gelang dem Verein der Aufstieg in die serbische SuperLiga. Nach einem Jahr musste Iskra Bor jedoch wieder absteigen.

Der Verein trägt seine Heimspiele im Gradski stadion Bor aus, das 4.500 Zuschauern Platz bietet. Die Vereinsfarben sind blau und weiß.

Iskra Bor ist ein kleiner Verein mit einer langen Geschichte. Der Verein hat eine treue Anhängerschaft, die ihn auch in schwierigen Zeiten unterstützt.