Resultate

Brasilien - Spiele 09/23 12:30 - Santa Rosa PA v Carajas EC D 1-1
Brasilien - Spiele 08/24 19:00 - Parauapebas v Carajas EC L 3-1
Brasilien - Spiele 09/21 18:30 - Sporting Fonte Nova v Grêmio Carajás L 3-2
Brasilien - Paraense 04/28 18:30 8 Castanhal v Carajas EC L 2-0
Brasilien - Paraense 04/22 13:00 7 [3] Carajas EC v Paragominas FC [4] D 1-1
Brasilien - Paraense 04/16 19:00 6 [1] Independente PA v Carajas EC [3] L 2-0
Brasilien - Paraense 04/12 13:00 5 [3] Carajas EC v Aguia de Maraba [3] D 0-0
Brasilien - Paraense 04/07 19:00 7 Itupiranga v Carajas EC L 1-0
Brasilien - Paraense 03/14 13:30 3 Carajas EC v Paysandu L 1-2
Brasilien - Paraense 03/06 19:00 2 Gaviao Kyikateje v Carajas EC W 1-3
Brasilien - Paraense 02/28 12:30 1 Carajas EC v Bragantino PA L 0-2
Brasilien - Paraense 08/05 18:30 10 Carajas EC v Paragominas FC L 1-3

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 2 0 2
Wins 0 0 0
Draws 1 0 1
Losses 1 0 1
Goals for 2 0 2
Goals against 4 0 4
Clean sheets 0 0 0
Failed to score 0 0 0

Carajás Esporte Clube, or Carajás, as they are usually called, is a Brazilian football team from Parauapebas in Pará, founded on June 27, 1997.

History

Founded in 1997, Carajás has two titles from the Campeonato Paraense Second Division. In 2007, it signed a partnership with Paysandu, receiving players from the base to gain experience. In exchange, it changed its name to Time Negra Carajás, and its colors happened to be the black and the white. But after years, the team was once again called Carajás and its colors were once again orange, white and black.

Der Carajas Esporte Clube ist ein brasilianischer Fußballverein aus Parauapebas im Bundesstaat Pará. Der Verein wurde am 26. Juni 2006 gegründet und trägt seine Heimspiele im Estádio Jardim do Éden aus. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß.

Carajas EC spielte in der Saison 2010 in der Série C, der dritthöchsten Spielklasse Brasiliens. Nach dem Abstieg in die Série D im Jahr 2011 gelang dem Verein 2015 die Rückkehr in die Série C. In der Saison 2016 wurde Carajas EC Meister der Série C und stieg somit in die Série B auf. Nach nur einem Jahr in der Série B stieg der Verein wieder in die Série C ab.

Die größten Erfolge von Carajas EC sind der Gewinn der Staatsmeisterschaft von Pará in den Jahren 2014 und 2015 sowie der Aufstieg in die Série B im Jahr 2016.

Zu den bekanntesten Spielern von Carajas EC gehören der ehemalige brasilianische Nationalspieler Edílson und der ehemalige portugiesische Nationalspieler Paulo Bento.