Resultate

Korea - KBL 04/08 10:00 3 [5] KCC Egis v Seoul Knights [4] L 97-77
Korea - KBL 04/06 05:00 3 [4] Seoul Knights v KCC Egis [5] L 72-99
Korea - KBL 04/04 10:00 3 [4] Seoul Knights v KCC Egis [5] L 63-81
Korea - KBL 03/31 09:00 - [5] KCC Egis v Seoul Knights [4] L 102-79
Korea - KBL 03/28 10:00 - [4] Seoul Knights v Changwon Sakers [2] W 82-62
Korea - KBL 03/25 10:00 - [4] Seoul Knights v Suwon Sonicboom [3] L 80-99
Korea - KBL 03/23 09:00 - [4] Seoul Knights v Seoul Thunders [10] W 84-75
Korea - KBL 03/21 10:00 - [4] Seoul Knights v Dongbu Promy [1] L 83-84
Korea - KBL 03/19 10:00 - [4] Seoul Knights v Goyang Sky Gunners [8] L 62-75
Korea - KBL 03/16 08:00 - [9] Anyang Red Boosters v Seoul Knights [4] L 84-78
Korea - KBL 03/13 10:00 - [4] Seoul Knights v Korea Gas Corporation [7] W 82-67
East Asia Super League 03/10 11:00 1 Seoul Knights v Chiba Jets L 69-72

Wikipedia - Seoul SK Knights

The Seoul SK Knights (Korean: 서울 SK 나이츠) is a professional basketball club in the Korean Basketball League. The club was originally founded by Jinro Group in 1997 as Cheongju Jinro McCass. Before the official launch of the basketball club, Jinro Group filed for bankruptcy due to the 1997 Asian financial crisis, and eventually sold the club to SK Telecom.

Die Seoul SK Knights sind ein professionelles Basketballteam mit Sitz in Seoul, Südkorea. Sie spielen in der Korean Basketball League (KBL) und sind eines der erfolgreichsten Teams der Liga, mit 10 Meisterschaften seit ihrem Beitritt im Jahr 1997.

Die Knights wurden 1997 von SK Telecom, einem der größten Telekommunikationsunternehmen Südkoreas, gegründet. Das Team spielt seine Heimspiele im Jamsil Gymnasium in Seoul und hat eine treue Fangemeinde, die als „SK Nation“ bekannt ist.

Die Knights haben eine Reihe von herausragenden Spielern in ihrer Geschichte gehabt, darunter den ehemaligen NBA-Spieler Ha Seung-jin, den ehemaligen KBL-MVP Oh Se-keun und den aktuellen Nationalspieler Choi Jung-won. Das Team ist bekannt für seinen schnellen und aufregenden Spielstil und hat sich zu einem der beliebtesten Teams in der KBL entwickelt.

In den letzten Jahren haben die Knights mehrere Meisterschaften gewonnen, darunter die Titel in den Jahren 2012, 2013 und 2015. Das Team ist auch regelmäßig bei internationalen Wettbewerben vertreten und hat 2013 den Titel in der Asia Basketball Champions League gewonnen.

Die Seoul SK Knights sind ein wichtiges Team in der südkoreanischen Basketballszene und haben dazu beigetragen, die Popularität des Sports im Land zu steigern. Das Team ist auch ein Vorbild für andere professionelle Sportteams in Südkorea und zeigt, dass es möglich ist, mit harter Arbeit und Entschlossenheit große Erfolge zu erzielen.