Kalender

Norwegen - Eliteserien 06/27 17:00 12 Sandefjord vs HamKam - View
Norwegen - Eliteserien 07/07 15:00 13 Ham-Kam vs Tromsø - View
Norwegen - Eliteserien 07/13 15:00 14 Odd BK vs Ham-Kam - View
Norwegen - Eliteserien 07/21 15:00 15 Ham-Kam vs Fredrikstad - View
Norwegen - Eliteserien 08/04 15:00 17 Ham-Kam vs Viking FK - View
Norwegen - Eliteserien 08/10 14:00 18 Haugesund vs Ham-Kam - View

Resultate

Norwegen - Eliteserien 06/01 16:00 11 [11] HamKam v SK Brann [2] L 1-2
Norwegen - Eliteserien 05/26 15:00 10 [5] Viking FK v HamKam [8] L 3-0
Norwegen - Eliteserien 05/20 15:00 9 [13] HamKam v Bodø/Glimt [1] W 1-0
Norwegen - Eliteserien 05/16 16:00 8 [12] Sarpsborg v HamKam [15] W 1-7
Norwegen - Eliteserien 05/12 15:00 7 [15] HamKam v Haugesund [13] D 2-2
Norwegen - Pokal 05/08 16:00 10 Vålerenga v HamKam L 6-5
Norwegen - Eliteserien 05/05 15:00 6 [7] Kristiansund BK v HamKam [14] D 1-1
Norwegen - Pokal 05/01 12:30 9 Egersund v Ham-Kam W 1-3
Norwegen - Eliteserien 04/28 15:00 5 [9] Lillestrøm v HamKam [15] D 1-1
Norwegen - Pokal 04/24 16:00 8 Elverum v HamKam W 2-4
Norwegen - Eliteserien 04/21 12:30 4 [15] HamKam v Strømsgodset [7] L 0-1
Norwegen - Eliteserien 04/17 16:00 16 [6] SK Brann v HamKam [15] L 1-0

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 46 20 26
Wins 18 6 12
Draws 9 4 5
Losses 19 10 9
Goals for 74 23 51
Goals against 66 30 36
Clean sheets 10 4 6
Failed to score 14 10 4

Wikipedia - Ham-Kam

Ham-Kam (Hamarkameratene) ist ein Fußballverein aus Hamar, Norwegen. Der Klub wurde am 10. August 1918 unter dem Namen Freidig gegründet. Heimstätte ist das Briskeby Stadion in Hamar mit einer Kapazität von 7.800 Plätzen. Die Mannschaft spielt in grün-weißen Dressen.

Die bislang beste Platzierung in der 1. Division, der höchsten norwegischen Liga, war der dritte Platz 1970. Im norwegischen Pokalbewerb kam man bisher nicht über das Semifinale hinaus, das zuletzt 1989 erreicht wurde.

History

Nach der Saison 1995 musste der Klub in die zweite Spielklasse absteigen. Mit dem neuen Trainer Ståle Solbakken konnte 2003 nach sieben Jahren in der 2. und 3. Klasse der Gewinn der Adeccoliga, der zweithöchsten Spielklasse, und somit der Wiederaufstieg in die oberste Liga gefeiert werden. In der Saison 2004 waren die Grün-Weißen daher wieder in der Tippeliga vertreten, und obwohl der Klub im Vergleich zu den anderen Mannschaften nur über geringe finanzielle Mittel verfügte, konnte dennoch überraschenderweise der fünfte Platz erreicht werden. Die Saison 2006 beendete der Klub als Vorletzter und musste somit wieder absteigen. In der Saison 2007 schaffte Ham-Kam den sofortigen Wiederaufstieg in die Tippeliga, musste diese aber nach nur einem Jahr wieder in die Adeccoliga verlassen. Die Saison 2014 endete nicht nur mit dem sportlichen Abstieg in die 2. Division, sondern auch mit dem Lizenzentzug aufgrund der wirtschaftlichen Verhältnisse.

Hamarkameratene (HK) ist ein norwegischer Fußballverein aus Hamar. Der Verein wurde am 26. Juli 1918 gegründet und spielt derzeit in der 1. Division, der zweithöchsten Spielklasse Norwegens.

HKs Heimstadion ist das Briskeby Stadion mit einer Kapazität von 7.500 Zuschauern. Der Verein hat in seiner Geschichte vier norwegische Pokaltitel gewonnen, zuletzt 2007.

Zu den bekanntesten Spielern, die für HK gespielt haben, gehören Cato Guntveit, Pål Arne Johansen und Tore André Flo.

In der Saison 2023 spielt HK in der 1. Division und belegt derzeit den 2. Platz.