Resultate

Iran - 1. Division 06/10 16:30 34 [16] Damash Gilan v Saipa Karadj [5] D 2-2
Iran - 1. Division 06/05 16:15 34 Damash Gilan v SaiPa FC - PPT.
Iran - 1. Division 06/05 15:30 33 [5] Saipa Karadj v Naft Gachsaran [11] W 2-1
Iran - 1. Division 05/30 16:15 33 SaiPa FC v Naft Gachsaran - PPT.
Iran - 1. Division 05/30 16:00 32 [4] Naft Mased Soleiman v Saipa Karadj [5] D 0-0
Iran - 1. Division 05/25 16:00 32 Naft Mased Soleiman v SaiPa FC - PPT.
Iran - 1. Division 05/15 13:15 31 [6] Saipa Karadj v Shahr Raz Shiraz [13] W 2-1
Iran - 1. Division 05/08 14:00 30 Mes Soongoun Varzaghan v SaiPa FC D 1-1
Iran - 1. Division 05/02 13:30 29 [5] Saipa Karadj v Chadormalu SC [2] L 1-2
Iran - Pokalwettbewerb 04/26 15:00 4 Malavan v Saipa Karadj L 2-1
Iran - 1. Division 04/21 14:30 28 Pars Jonoubi Jam v SaiPa FC L 2-1
Iran - 1. Division 04/15 13:30 27 [5] Saipa Karadj v Kheybar Khorramabad [1] W 1-0

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 35 19 16
Wins 14 12 2
Draws 11 3 8
Losses 10 4 6
Goals for 35 22 13
Goals against 27 9 18
Clean sheets 15 11 4
Failed to score 11 5 6

Wikipedia - Saipa Teheran

Der Saipa Alborz (ehemals Saipa Teheran) ist ein iranischer Fußballverein aus Karadsch, der seine Spiele in der Persian Gulf Pro League im PAS Stadium in Teheran austrägt. Der Verein wurde nach der Gründung der Provinz Alborz mit der Provinzhauptstadt Karadsch zu Saipa Alborz umbenannt.

History

1989 beschloss der iranische Automobilhersteller SAIPA einen eigenen Fußballverein zu gründen. Eine Mannschaft aus der vierten Teheraner Liga wurde aufgekauft und es gelang der Durchmarsch in die zweite regionale Liga, als man die Lizenz eines anderen Teams kaufte, um in die erste Teheraner Liga zu gelangen. Dort gewann man auf Anhieb die Teheraner Meisterschaft und den Teheraner Super Cup und qualifizierte sich für die Azadegan League, die damals höchste Spielklasse Irans.

In den Spielzeiten 1993/94 und 1994/95 gewann Saipa Teheran die iranische Meisterschaft, stieg allerdings in der Saison 1995/96 ab. Der Klub schaffte zwar den sofortigen Wiederaufstieg, aber musste bis zur Spielzeit 2006/07 auf einen weiteren größeren Erfolg warten. In jener Spielzeit verpflichtete der Verein Ali Daei als Cheftrainer und wurde prompt iranischer Meister.

In der Spielzeit 2009/10 belegte Saipa Teheran am Ende den achten Tabellenrang.

Der Saipa Football Club ist ein iranischer Fußballverein mit Sitz in Karaj. Er wurde 1989 gegründet und spielt in der Iranischen Profiliga, der höchsten Spielklasse im iranischen Fußball.

Das Heimatstadion des Saipa ist das Gholamreza Takhti Stadium in Karaj mit einer Kapazität von 35.000 Zuschauern. Die Vereinsfarben sind Blau und Gelb.

Saipa hat in seiner Geschichte noch keine größeren Titel gewonnen, konnte sich aber in den letzten Jahren regelmäßig für die asiatischen Wettbewerbe qualifizieren. Zu den bekanntesten Spielern, die für Saipa gespielt haben, gehören Mehdi Mahdavikia, Ali Karimi und Karim Ansarifard.

Der Spitzname des Teams lautet "Die Wölfe" und bekannt ist Saipa für seine starke Jugendarbeit und die Ausbildung vielversprechender Talente.