Kalender

Island - 3. Deild 06/14 19:15 7 Vidir Gardur vs KV Vesturbaer - View
Island - 3. Deild 06/23 14:00 8 IH Hafnarfjordur vs Vidir Gardur - View
Island - 3. Deild 06/28 19:15 9 Vidir Gardur vs Sindri - View
Island - 3. Deild 07/03 18:00 10 Magni Grenivik vs Vidir Gardur - View
Island - 3. Deild 07/08 19:15 11 Vidir Gardur vs Augnablik Kopavogur - View
Island - 3. Deild 07/13 14:00 12 Kari vs Vidir Gardur - View

Resultate

Island - 3. Deild 06/06 19:15 6 [8] KFK Kopavogur v Vidir Gardur [3] W 2-3
Island - 3. Deild 06/01 14:00 5 [4] Vidir Gardur v Hviti Riddarinn [8] W 6-1
Island - 3. Deild 05/24 20:15 4 [11] Vaengir Jupiters v Vidir Gardur [7] W 1-2
Island - 3. Deild 05/17 19:15 3 [9] Vidir Gardur v Ellidi [12] W 7-1
Island - 3. Deild 05/10 19:15 2 [6] Vidir Gardur v Kari [1] L 0-2
Island - 3. Deild 05/04 12:00 1 [3] FC Árbaer v Vidir Gardur [3] D 2-2
Island - Pokal 04/25 15:00 5 Vikingur Reykjavik v Vidir Gardur L 4-1
Island - Pokal 04/14 18:30 8 KFK Kopavogur v Vidir Gardur W 0-3
Island - Pokal 04/06 15:30 7 Vidir Gardur v Sindri W 2-1
Island - Ligapokal B 03/24 11:30 - Vidir Gardur v IH Hafnarfjordur D 1-1
Island - Ligapokal B 03/08 19:00 - Augnablik Kopavogur v Vidir Gardur D 3-3
Island - Ligapokal B 03/01 19:30 - Haukar v Vidir Gardur L 4-2

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 31 15 16
Wins 17 10 7
Draws 5 2 3
Losses 9 3 6
Goals for 67 37 30
Goals against 46 16 30
Clean sheets 6 3 3
Failed to score 3 2 1

Wikipedia - Víðir Garði

Knattspyrnufélagið Víðir (deutsch: Fußballverein Víðir), auch bekannt als Víðir Garði, ist ein isländischer Fußballverein aus dem im Südwesten Islands gelegenen Ort Garður.

History

Víðir Garði gründete sich am 11. Mai 1936. Lange Zeit spielte die Mannschaft nur im unterklassigen Bereich, ehe sie Ende 1982 in die zweitklassige 2. deild karla aufstieg. Am Ende der Spielzeit 1984 gelang nach zwei Jahren Ligazugehörigkeit der Aufstieg in die Erstklassigkeit. Nach einem achten und einem siebten Tabellenplatz stieg die Mannschaft nach drei Jahren am Ende der Spielzeit 1987 gemeinsam mit Tabellenschlusslicht FH Hafnarfjörður ab, dabei verpasste sie den Klassenerhalt punktgleich mit Aufsteiger Völsungur Húsavík bei gleicher Anzahl geschossener Tore aufgrund eines mehr kassierten Gegentores denkbar knapp. Im selben Jahr erreichte die Mannschaft das Endspiel um den Landespokal, Fram Reykjavík deklassierte den Klub jedoch mit einem 5:0-Finalerfolg nahezu.

In den beiden dem Erstligaabstieg folgenden Zweitligaspielzeiten belegte Víðir Garði jeweils den dritten Tabellenplatz, ehe mit nur einer Saisonniederlage am Ende der Spielzeit 1990 als Zweitligameister die Rückkehr ins isländische Oberhaus gelang. Hier war die Mannschaft jedoch nahezu chancenlos und gewann nur zwei Saisonspiele der Erstligaspielzeit 1991 und beendete die Saison auf dem letzten Tabellenrang. In der folgenden Spielzeit wurde der Verein in die Drittklassigkeit durchgereicht und spielte – abgesehen von mit dem direkten Wiederabstieg verbundenen Kurzaufenthalten in der zweiten Liga in den Spielzeiten 1995 sowie 1999 – fortan wieder im unterklassigen Ligabereich.

UMF Víðir ist ein isländischer Fußballverein aus Reykjavík mit Sitz im Stadtteil Breiðholt.

Der Verein wurde am 9. Juni 1947 gegründet und spielte die ersten Jahre hauptsächlich in den unteren Spielklassen. 1985 gelang der Aufstieg in die zweite Liga, 1990 folgte der Sprung in die erste Liga, die Úrvalsdeild. In der höchsten Spielklasse konnte sich Víðir bis 1993 halten, stieg dann aber wieder ab.

2000 gelang der Wiederaufstieg, und Víðir spielte bis 2005 in der Úrvalsdeild. Seitdem pendelt der Verein zwischen erster und zweiter Liga.

Im Pokal erreichte Víðir 2003 das Halbfinale, schied aber dort gegen ÍBV aus.

Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß. Die Heimspiele werden im Víðistadion ausgetragen.