Norwegen - 1. Division

Norwegen - 1. Division

Links
obos-ligaen.no Wikipedia (de)
DateRHEIM v AUSWÄRTS-
10/06 13:00 26 Ranheim v Lyn 1896 View
10/06 13:00 26 Levanger v Stabæk View
10/21 16:00 27 Moss v Levanger View
10/21 16:00 27 Vålerenga v Egersund View
10/21 16:00 27 Mjondalen v Sogndal View
10/21 16:00 27 Aalesund v IK Start View
10/21 16:00 27 Bryne v Raufoss View
10/21 16:00 27 Kongsvinger v Stabæk View
10/21 16:00 27 Asane v Ranheim View
10/21 16:00 27 Sandnes Ulf v Lyn 1896 View
10/27 14:00 28 IK Start v Moss View
10/27 14:00 28 Egersund v Mjondalen View
10/27 14:00 28 Stabæk v Vålerenga View
10/27 14:00 28 Sogndal v Asane View
10/27 14:00 28 Ranheim v Aalesund View
10/27 14:00 28 Raufoss v Kongsvinger View
10/27 14:00 28 Levanger v Sandnes Ulf View
10/27 14:00 28 Lyn 1896 v Bryne View
11/03 14:00 29 Moss v Raufoss View
11/03 14:00 29 Bryne v Egersund View
11/03 14:00 29 Vålerenga v IK Start View
11/03 14:00 29 Kongsvinger v Sogndal View
11/03 14:00 29 Aalesund v Levanger View
11/03 14:00 29 Asane v Lyn 1896 View
11/03 14:00 29 Sandnes Ulf v Ranheim View
11/03 14:00 29 Mjondalen v Stabæk View
11/09 14:00 30 Lyn 1896 v Moss View
11/09 14:00 30 Egersund v Sandnes Ulf View
11/09 14:00 30 Sogndal v Vålerenga View
11/09 14:00 30 IK Start v Kongsvinger View

Die 1. Division (norw. 1. divisjon) ist die zweithöchste Liga im norwegischen Herrenfußball, nach der Eliteserie. Zwischen 1963 und 1990 hieß die Liga 2. Division. Von 2005 bis 2013 trug sie den Namen des Sponsors Adecco, einem Anbieter für Personaldienstleistungen. Im Jahr 2014 hieß sie wieder nur 1. Division. Seit 2015 benennt sie sich nach dem neuen Sponsor OBOS, der sowohl genossenschaftliche Bausparkasse als auch Bauunternehmen und Immobilienverwalter ist. Der offizielle Name lautet damit zur Zeit OBOS-ligaen.

**Norwegen - 1. Division**

Die 1. Division ist die zweithöchste Spielklasse im norwegischen Fußball. Sie besteht aus 16 Mannschaften, die sich über eine Saison in Hin- und Rückspiel gegenüberstehen. Die beiden bestplatzierten Mannschaften steigen direkt in die Tippeligaen auf, während die dritt- und viertplatzierte Mannschaft in die Relegationsspiele gegen den 14. und 15. der Tippeligaen gehen. Die beiden letztplatzierten Mannschaften steigen in die 2. Division ab.

Das Spielniveau in der 1. Division ist sehr hoch, und es gibt viele Mannschaften, die um den Aufstieg kämpfen. Die Spiele sind oft eng und spannend, und es gibt viele Tore zu sehen. Die 1. Division ist eine sehr unterhaltsame Liga, und sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert.