DateRHEIM v AUSWÄRTS-
10/18 16:00 1 Sheffield Steelers v Glasgow Clan 4-3
10/17 18:15 1 Fife Flyers v Dundee Stars 1-4
10/17 18:00 1 Glasgow Clan v Edinburgh Capitals 5-1
10/17 18:00 1 Belfast Giants v Cardiff Devils 2-3
10/17 17:30 1 Manchester Storm v Coventry Blaze 6-4
10/16 18:00 1 Belfast Giants v Cardiff Devils 4-3
10/15 18:30 1 Glasgow Clan v Manchester Storm 4-3
10/14 18:30 1 Sheffield Steelers v Edinburgh Capitals 4-5
10/11 17:30 1 Dundee Stars v Glasgow Clan 4-3
10/11 17:00 1 Cardiff Devils v Sheffield Steelers 5-1
10/11 16:30 1 Edinburgh Capitals v Manchester Storm 5-4
10/11 16:15 1 Coventry Blaze v Belfast Giants 8-10
10/11 15:00 1 Nottingham Panthers v Fife Flyers 5-2
10/10 18:15 1 Fife Flyers v Cardiff Devils 1-3
10/10 18:00 1 Belfast Giants v Coventry Blaze 1-2
10/10 18:00 1 Glasgow Clan v Dundee Stars 6-4
10/10 17:30 1 Manchester Storm v Edinburgh Capitals 3-2
10/04 17:00 1 Cardiff Devils v Edinburgh Capitals 4-0
10/04 16:15 1 Coventry Blaze v Glasgow Clan 0-1
10/04 16:00 1 Sheffield Steelers v Belfast Giants 2-1
10/03 18:15 1 Fife Flyers v Manchester Storm 5-4
10/03 18:00 1 Sheffield Steelers v Belfast Giants 6-1
10/03 18:00 1 Cardiff Devils v Dundee Stars 3-2
10/03 16:30 1 Edinburgh Capitals v Glasgow Clan 6-2
09/27 17:00 1 Cardiff Devils v Fife Flyers 5-2
09/27 16:15 1 Coventry Blaze v Belfast Giants 1-2
09/27 15:00 1 Nottingham Panthers v Glasgow Clan 4-1
09/26 18:00 1 Nottingham Panthers v Cardiff Devils 3-1
09/26 18:00 1 Dundee Stars v Sheffield Steelers 5-6
09/19 18:00 1 Belfast Giants v Edinburgh Capitals 5-2

Elite Ice Hockey League (EIHL) ist eine professionelle Eishockey-Liga im Vereinigten Königreich. Sie wurde 2003 gegründet und ging aus der Ice Hockey Superleague hervor. Nach anfänglichen Unklarheiten, die durch Schlichtung des Eishockeyweltverbandes geregelt werden konnten, wird die EIHL vom britischen Eishockeyverband Ice Hockey UK anerkannt.

Die EIHL gilt als die höchste Spielklasse des britischen Eishockeys, über der National Ice Hockey League. Zwischen beiden Ligen gibt es keinen Auf- oder Absteiger. Finanzielle Gegebenheiten lassen das Teilnehmerfeld der EIHL regelmäßig fluktuieren. Zur Saison 2017/18 wurde die Liga durch Aufnahme der Milton Keynes Lightning und der Guildford Flames auf zwölf Mannschaften aufgestockt. Aufgrund der Zuschauerbeschränkungen infolge der COVID-19-Pandemie wurde die Saison 2020/21 abgesagt.

Namenssponsoren waren von 2006 bis 2009 bmibaby und Rapid Solicitors von 2011 bis 2015.

**Vereinigtes Königreich - Elite Ice Hockey League**

Die Elite Ice Hockey League (EIHL) ist die höchste professionelle Eishockeyliga im Vereinigten Königreich. Sie wurde 2003 gegründet und besteht derzeit aus 11 Teams aus England, Schottland und Wales. Die Liga spielt einen regulären Hin- und Rückspielplan, wobei jedes Team 52 Spiele absolviert. Die besten acht Teams ziehen in die Play-offs ein, die in einem Best-of-Seven-Format ausgespielt werden. Der Sieger der EIHL erhält die Patton Trophy.

Die EIHL ist eine der stärksten europäischen Ligen und hat in den letzten Jahren zahlreiche Spieler hervorgebracht, die in der NHL spielen. Die Liga ist auch für ihre leidenschaftlichen Fans und ihre aufregende Atmosphäre bekannt.

Die Saison 2022/23 der EIHL beginnt im September 2022 und endet im April 2023.