Island - Vorsaison-Pokal

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
07/02 12:00 1 TSV Steinbach v Wuppertaler SV 1-0
07/02 12:00 1 Wolfsburg II v Hertha BSC II 2-0
07/02 12:00 1 Falkenbergs FF v Helsingborg 0-1
07/02 12:00 1 Eintracht Braunschweig II v Verl 2-4
07/02 09:30 1 Wisla Krakau v Ruch Chorzow 1-1
07/02 09:00 1 Slavia Prag v FC Tatran Presov 3-0
07/02 09:00 1 FC Vion Zlate Moravce v AFC Nove Mesto nad Vahom 3-2
07/02 09:00 1 Stal Mielec v MKS Puszcza Niepolomice 3-0
07/02 09:00 1 GKS Katowice v Energetyk Row Rybnik 1-0
07/02 09:00 1 Pardubice v FC Oberlausitz Neugersdorf 2-2
07/02 09:00 1 FK Teplice v Varnsdorf 4-0
07/02 09:00 1 Dukla Prag v Ceske Budejovice 6-0
07/02 09:00 1 MFK Zemplin Michalovce v Banik Ostrava 3-3
07/02 08:30 1 Viktoria Pilsen v Banik Sokolov 2-0
07/02 08:30 1 Mlada Boleslav v FC Silon Táborsko 5-2
07/02 08:00 1 Termalica BB Nieciecza v MFK Karvina 3-1
07/02 08:00 1 MFK Vitkovice v Trinec 2-1
07/02 08:00 1 Zaglebie Sosnowiec v Korona Kielce 0-1
07/02 07:00 1 Krylia Sovetov v Sokol Saratov 1-0
07/01 16:30 1 Hammer SPVG v Borussia Dortmund II 0-3
07/01 16:00 1 Jahn Regensburg v Carl Zeiss Jena 1-0
07/01 16:00 1 SC Mannsdorf v Wiener Neustadt 0-2
07/01 16:00 1 NK Celje v Istra 1961 1-1
07/01 16:00 1 FC Schaffhausen v St. Gallen 3-2
07/01 15:00 1 Dunajska Streda v Frydek Mistek 2-1
07/01 14:30 1 SønderjyskE v FC Fredericia 3-2
07/01 12:00 1 WSG Swarovski Tirol v Bayern München II 0-2
07/01 11:00 1 Esbjerg v AC Horsens 1-2
07/01 11:00 1 Galway United v Sligo Rovers 1-2
07/01 11:00 1 Viborg v Randers FC 0-1
Island - Vorsaison-Pokal

Der Island - Vorsaison-Pokal, auch bekannt als deildabikar, ist ein isländischer Fußballwettbewerb, der seit 1996 ausgetragen wird. Er wird vor Beginn der regulären Saison ausgetragen und dient als Vorbereitung für die Mannschaften auf die kommende Saison.

Der Pokal wird im K.-o.-System ausgetragen, wobei die Mannschaften aus der isländischen ersten Liga (Úrvalsdeild) und der zweiten Liga (1. deild) teilnehmen. Die Spiele werden in der Regel an einem einzigen Wochenende ausgetragen, mit Halbfinalspielen am Samstag und dem Finale am Sonntag.

Der amtierende Pokalsieger ist Valur Reykjavík, der den Pokal im Jahr 2022 zum fünften Mal gewann.