SEHA-Liga

SEHA-Liga

Links
Wikipedia (de)
DateRHEIM v AUSWÄRTS-
03/09 15:00 5 [2] RK Nexe v RK Vojvodina [1] 36-31
03/02 17:00 4 [3] HC Eurofarm Pelister v RK Vojvodina [1] 30-25
02/28 17:00 4 [3] RK Partizan v HC Vardar [1] 28-22
02/10 17:00 3 [2] HC Vardar v Tatran Presov [1] 29-24
02/02 17:00 3 [3] RK Nexe v HC Eurofarm Pelister [2] 29-25
02/01 17:00 2 [3] HC Vardar v RK Partizan [2] 31-26
01/30 17:00 2 [1] RK Vojvodina v HC Eurofarm Pelister [2] 29-24
01/28 15:00 1 Tatran Presov v HC Vardar 27-23
01/25 17:00 1 RK Vojvodina v RK Nexe 31-25
09/04 17:00 1 RK Zagreb v Veszprem 30-32
09/04 14:30 50 RK Nexe v HC Eurofarm Pelister 23-27
09/02 18:30 2 Telekom Veszprem HC v HC Eurofarm Pelister 41-27
09/02 16:00 2 RK Nexe v RK Zagreb 26-32
08/25 18:15 3 HC Eurofarm Pelister v HC Meshkov Brest 27-26
08/23 18:15 3 [2] HC Vardar v RK Nexe [1] 30-32
08/17 14:00 3 [4] RK Vojvodina v RK Zagreb [1] 23-24
08/14 17:45 3 Tatran Presov v Telekom Veszprem HC 25-35
05/17 16:00 6 HC Vardar v HC Motor Postponed
05/17 16:00 6 HC Eurofarm Pelister v RK Zagreb Postponed
05/11 16:00 6 RK Partizan Belgrad v Tatran Presov Postponed
05/09 16:00 6 RK Nexe v RK Vojvodina Postponed
05/06 16:00 3 HC Motor v HC Vardar Postponed
05/03 16:30 1 RK Vojvodina v HC Motor Postponed
05/03 16:00 5 RK Zagreb v RK Partizan Belgrad Postponed
04/27 11:00 2 RK Partizan Belgrad v RK Zagreb Postponed
04/24 16:00 4 HC Eurofarm Pelister v RK Partizan Belgrad Postponed
04/23 16:00 4 HC Motor v RK Vojvodina Postponed
04/20 16:00 5 Tatran Presov v HC Eurofarm Pelister Postponed
04/15 17:00 3 RK Vojvodina v RK Nexe Postponed
04/09 16:30 2 HC Motor v RK Nexe Postponed

Wikipedia - SEHA-Liga

Die SEHA-Liga ist ein supranationaler Handball-Wettbewerb, der in der Saison 2011/12 erstmals ausgetragen wurde. Veranstalter ist die South Eastern Handball Association, ein eigens zur Austragung dieser Liga gegründeter Verband, der von den nationalen Handballverbänden der Teilnehmer getragen wird. Die zwölf teilnehmenden Mannschaften der ersten Saison kamen aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien und der Slowakei, ab 2012 nahm ein belarussisches und ab 2014 ein ungarisches Team teil. Meister in der ersten Spielzeit wurde RK Vardar Skopje aus Nordmazedonien.

**SEHA-Liga: Die stärkste Handballliga Südosteuropas**

Die Südosteuropäische Handballliga (SEHA-Liga) ist eine internationale Handballliga, die die besten Mannschaften aus Kroatien, Slowenien, Nordmazedonien, Serbien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro umfasst. Gegründet im Jahr 2011, hat sich die SEHA-Liga schnell zu einem der führenden Handballwettbewerbe in Europa entwickelt.

**Hochklassiger Handball mit den besten Mannschaften der Region**

Die SEHA-Liga bietet hochklassigen Handball mit den besten Mannschaften aus Südosteuropa. Mannschaften wie PPD Zagreb, RK Vardar, Meshkov Brest und Celje Pivovarna Lasko sind regelmäßig in den oberen Rängen der Liga vertreten und kämpfen Jahr für Jahr um den Titel.

**Internationale Erfahrung und Entwicklungsmöglichkeiten**

Die Teilnahme an der SEHA-Liga bietet den Mannschaften eine wertvolle internationale Erfahrung und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie treffen auf Top-Teams aus verschiedenen Ländern und können sich mit den besten Handballspielern Südosteuropas messen.

**Attraktive Spielorte und leidenschaftliche Fans**

Die SEHA-Liga wird in verschiedenen Städten Südosteuropas ausgetragen, darunter Zagreb, Skopje, Brest und Celje. Die Spiele werden von leidenschaftlichen Fans besucht, die eine einzigartige Atmosphäre in den Hallen schaffen.

**Unterstützt von der EHF**

Die SEHA-Liga wird von der Europäischen Handballföderation (EHF) unterstützt und gilt als offizieller Wettbewerb innerhalb der EHF-Struktur. Dies verleiht der Liga zusätzliche Legitimität und sorgt für einen hohen Standard an Organisation und Durchführung.

**Ein Muss für Handballfans**

Die SEHA-Liga ist ein Muss für Handballfans in Südosteuropa und darüber hinaus. Sie bietet hochklassigen Handball, internationale Erfahrung und eine unvergessliche Atmosphäre für Spieler, Fans und alle, die den Sport lieben.