Q School-Event 2 2023

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
06/04 08:00 - Sean Maddocks v Daniel Holoyda View
06/04 08:00 - Craig Steadman v Hayden Staniland View
06/04 08:00 - Stuart Carrington v John Parkin View
06/03 18:00 - Lewis Ullah v Rhys Clark View
06/03 18:00 - Gerard Greene v Robin Hull View
06/03 18:00 - Luke Pinches v Connor Benzey View
06/03 15:30 - Robbie Mcguigan v Gary Thomson View
06/03 15:30 - Ben Fortey v Gary Britton View
06/03 15:30 - Louis Heathcote v Paul Deaville View
06/03 15:30 - Daniel Womersley v Simon Bedford View
06/03 15:30 - Joshua Thomond v Jamie Curtis-Barrett View
06/03 15:30 - Mitchell Mann v Bulcsu Revesz View
06/03 13:00 - Barry Pinches v Jack Haley View
06/03 13:00 - Ryan Davies v Alex Clenshaw View
06/03 10:30 - Tyler Rees v Brandon Hall View
06/03 10:30 - Alfie Lee v Riley Parsons View
06/03 10:30 - Steven Hallworth v Aaron Busuttil View
06/03 10:30 - Farakh Ajaib v Jamie Wilson View
06/03 10:30 - Haydon Pinhey v Jordan Shepherd View
06/03 08:00 - Peter Devlin v Stephen Kershaw View
06/03 08:00 - Liam Davies v Stuart Watson View
06/03 08:00 - Michael Collumb v Josh Mulholland View
06/02 15:30 - Laxman Rawat v Joe Fenton View
06/02 13:00 - Iulian Boiko v James Height View
06/02 10:30 - Rodion Judin v Matthew Roberts View
06/02 10:30 - Craig Steadman v Jake Crofts View
06/01 18:00 - Simon Bedford v Dharminder Lilly View
06/01 18:00 - Ben Fortey v Patrick Whelan View
06/01 15:00 - Darren McVicar v Paul Deaville View
06/01 13:00 - Alex Clenshaw v Kayden Brierley View
**Q School-Event 2 2023**

Das Q School-Event 2 2023 ist ein Qualifikationsturnier für die Snooker-Saison 2023/24. Das Turnier findet vom 15. bis 20. Januar 2023 in der Morningside Arena in Leicester, England, statt.

Insgesamt 128 Spieler nehmen an dem Turnier teil, darunter Spieler von der World Snooker Tour und Spieler, die sich über regionale Qualifikationsturniere qualifiziert haben. Die Spieler werden in 16 Gruppen zu je acht Spielern aufgeteilt. Jede Gruppe spielt ein Round-Robin-Format, bei dem jeder Spieler gegen jeden anderen Spieler in der Gruppe spielt.

Die vier bestplatzierten Spieler jeder Gruppe qualifizieren sich für die zweite Runde. In der zweiten Runde werden die Spieler in acht Gruppen zu je vier Spielern aufgeteilt. Jede Gruppe spielt wieder ein Round-Robin-Format, bei dem jeder Spieler gegen jeden anderen Spieler in der Gruppe spielt.

Die vier bestplatzierten Spieler jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Das Viertelfinale wird im Best-of-9-Format gespielt, das Halbfinale im Best-of-11-Format und das Finale im Best-of-17-Format.

Der Sieger des Turniers erhält eine Tourkarte für die Snooker-Saison 2023/24. Die anderen Spieler, die die zweite Runde erreichen, erhalten eine Einjahres-Challenge-Tour-Karte.