Europäische Mannschaftsmeisterschaften - Damen

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
05/05 10:30 - Mateja Jeger v Dzana Biogradlic 3-0
05/05 10:30 - Shuohan Men v Tsvetelina Georgieva 1-3
05/05 10:30 - Sofia Polcanova v Lilou Massart 3-1
04/01 17:00 - Dzana Biogradlic v Linda Zeqiri 3-1
04/01 14:40 - Rachel Mifsud v Nina Tullii 0-3
04/01 14:40 - Ramona Maarit Betz v Faye Leggett 3-2
04/01 14:20 - Sascha Genovese v Rachel Moret 0-3
04/01 14:20 - Anna Kirichenko v Lucy Elliot 3-0
04/01 14:00 - Fanny Doutaz v Anthea Cutajar 3-1
04/01 14:00 - Marina Donner v Rebecca Plaistow 3-0
04/01 11:40 - Harisa Mesetovic v Simona Perovic 0-3
04/01 11:20 - Alma Mehmeti v Sinai Itzhaki 2-3
04/01 11:20 - Marija Gnjatic v Snezana Culafic 0-3
04/01 11:00 - Dzana Biogradlic v Ivona Petric 1-3
04/01 10:00 - Fanny Doutaz v Baiba Bogdanova 3-2
04/01 09:30 - Rachel Moret v Sabina Musajeva 3-0
04/01 08:40 - Aleksandra Titievskaja v Rachel Mifsud 3-1
10/03 12:20 1 Nina Mittelham v Elizabeta Samara 3-2
10/03 11:00 1 Sabine Winter v Elizabeta Samara 3-0
10/03 10:30 1 Chantal Mantz v D Monteiro Dodean 2-3
10/03 10:05 1 Nina Mittelham v Bernadette Szocs 3-2
10/03 10:00 1 Germany Women v Romania Women 3-1
10/02 14:30 2 Pauline Chasselin v Daniela Monteiro Dodean 0-3
10/02 13:40 - Pauline Chasselin v Daniela M-Dodean 0-3
10/02 13:40 2 Jia Nan Yuan v Bernadette Szocs 2-3
10/02 13:00 2 Prithika Pavade v Elizabeta Samara 1-3
10/02 13:00 2 France Women v Romania Women 0-3
10/02 08:45 2 Nina Mittelham v Fu Yu 3-1
10/02 08:15 2 Chantal Mantz v Ines Matos 3-0
10/02 07:35 2 Nina Mittelham v Jieni Shao 3-1
**Europäische Mannschaftsmeisterschaften der Damen**

Die Europäischen Mannschaftsmeisterschaften der Damen sind ein Tischtennismultiturnier, an dem die besten Nationalmannschaften Europas teilnehmen. Das Turnier findet alle zwei Jahre statt und wird vom Europäischen Tischtennisverband (ETTU) organisiert.

**Geschichte**

Die erste Ausgabe der Europäischen Mannschaftsmeisterschaften der Damen fand 1974 in Prag, Tschechoslowakei, statt. Seitdem hat das Turnier alle zwei Jahre an verschiedenen Orten in Europa stattgefunden.

**Format**

Das Turnier besteht aus zwei Phasen: einer Gruppenphase und einer K.-o.-Phase. In der Gruppenphase werden die Mannschaften in Gruppen eingeteilt, in denen sie gegeneinander antreten. Die beiden besten Mannschaften aus jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.-o.-Phase.

In der K.-o.-Phase treten die Mannschaften im Viertelfinale, Halbfinale und Finale gegeneinander an. Die Siegermannschaft wird zum Europameister gekrönt.

**Teilnehmende Nationen**

An den Europäischen Mannschaftsmeisterschaften der Damen können alle Mitgliedsnationen des ETTU teilnehmen. Zu den erfolgreichsten Nationen bei dem Turnier zählen Ungarn, Deutschland und Russland.

**Aktuelle Titelverteidiger**

Die aktuellen Titelverteidigerinnen sind die Niederlande, die 2023 die Meisterschaft in Luxemburg gewannen.