Europameisterschaft - Frauen

Links
Wikipedia (de)
DateRHEIM v AUSWÄRTS-
04/26 12:20 - Kristin Kuuba v Abigail Holden 2-0
04/26 12:20 - Jenjira Stadelmann v Lianne Tan 0-2
04/26 12:20 - Neslihan Yigit v Yasmine Hamza 2-0
04/26 12:20 - Line Christophersen v Petra Polanc 2-0
04/26 11:40 - Leonice Huet v Freya Redfearn 2-1
04/26 11:40 - Marija Sudimac v Beatriz Corrales 0-2
04/26 11:40 - Line Højmark Kjaersfeldt v Marie Batomene 2-0
04/26 11:40 - Sonia Goncalves v Maria Ulitina 1-2
04/25 17:00 - Tereza Svabikova v Agnes Korosi 2-0
04/25 17:00 - Rachael Darragh v Vivien Sandorhazi 2-0
04/25 16:50 - Martina Repiska v Aliye Demirbag 0-2
04/25 16:20 - Kristin Kuuba v Eleni Christodoulou 2-0
04/25 16:20 - Freya Redfearn v Hristomira Popovska 2-0
04/25 16:20 - Beatriz Corrales v Ksenia Polikarpova 2-1
04/25 16:20 - Mariya Mitsova v Clara Azurmendi 2-1
05/02 09:20 1 Carolina Marin v Line Christophersen 2-0
05/01 14:30 2 Carolina Marin v Neslihan Yigit 2-0
05/01 12:00 2 Kirsty Gilmour v Line Christophersen 1-2
04/30 14:00 3 Carolina Marin v Line Højmark Kjaersfeldt Walkover
04/30 14:00 3 Yvonne Li v Neslihan Yigit 0-2
04/30 08:40 3 Line Christophersen v Julie Dawall Jakobsen 2-0
04/30 08:20 3 Lianne Tan v Kirsty Gilmour 1-2
04/29 09:20 4 Marie Batomene v Julie Dawall Jakobsen 0-2
04/29 09:20 4 Linda Zetchiri v Kirsty Gilmour 0-2
04/29 09:00 4 Ksenia Polikarpova v Line Christophersen 0-2
04/29 08:40 4 Neslihan Yigit v Agnes Korosi 2-0
04/29 08:20 4 Gayle Mahulette v Lianne Tan 0-2
04/29 08:20 4 Line Højmark Kjaersfeldt v Natalya Voytsekh 2-1
04/29 08:20 4 Carolina Marin v Soraya De Visch Eijbergen 2-0
04/29 08:00 4 Yvonne Li v Freya Redfearn 2-0

Badminton-Europameisterschaften finden seit 1968 im zweijährlichen Rhythmus in den Disziplinen Herreneinzel, Herrendoppel, Dameneinzel, Damendoppel und Mixed statt. Bei den ersten Europameisterschaften errang Irmgard Gerlatzka den ersten Europameistertitel für Deutschland. Weitere Titel für Deutschland gewannen Wolfgang Bochow 1972 im Herreneinzel und Willi Braun / Roland Maywald 1972 sowie 1974 im Herrendoppel. Erst 2006 gelang durch Xu Huaiwen wieder ein Titelgewinn für Deutschland. Sie siegte im Finale des Dameneinzels gegen Mia Audina. Österreich blieb bisher ohne Titelehren, während die Schweiz durch Liselotte Blumer 1980 überraschend einen Damentitel erkämpfen konnte. Die gemischten Mannschaften waren bis 2008 den Einzeltitelkämpfen angegliedert. Seit 2009 werden sie in einer separaten Veranstaltung ausgetragen. In den geraden Jahren finden seit 2006 auch Titelkämpfe für reine Herren- und Damenmannschaften statt. Junioreneuropameisterschaften werden seit 1969 ausgespielt, Mannschaftstitelkämpfe seit 1972, Senioreneuropameisterschaften seit 1995, Europameisterschaften für Behindertensportler seit 1995, Hochschuleuropameisterschaften seit 2004 und Jugendeuropameisterschaften seit 2005.

**Europameisterschaft - Damen**

Erleben Sie hochklassiges Badminton auf höchstem Niveau bei der Europameisterschaft der Damen!

Die besten Badmintonspielerinnen Europas treten in einem spannenden Wettbewerb um den Europameistertitel an. Erleben Sie packende Duelle, spektakuläre Spielzüge und eine einzigartige Atmosphäre.

Von blitzschnellen Smashs bis hin zu präzisen Drops erwarten Sie atemberaubende Ballwechsel, die Sie in ihren Bann ziehen werden. Die Teilnehmerinnen kämpfen nicht nur um Medaillen, sondern auch um wichtige Weltranglistenpunkte.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und werden Sie Zeuge eines unvergesslichen Badminton-Spektakels!