Europameisterschaftsqualifikation 1

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
01/14 15:00 14 Luxemburg v Lettland 36-28
01/13 15:00 14 Zypern v Belgien 22-36
01/13 13:15 14 Großbritannien v Kosovo 23-29
01/11 17:40 14 Lettland v Luxemburg 32-25
01/10 19:30 14 Kosovo v Großbritannien 30-22
01/10 17:00 14 Belgien v Zypern 30-18
01/15 11:00 3 [2] Zypern v Aserbaidschan [3] 32-23
01/15 08:45 3 [1] Großbritannien v Malta [4] 44-14
01/14 13:00 2 [3] Großbritannien v Aserbaidschan [2] 39-22
01/14 10:45 2 [4] Malta v Zypern [3] 26-47
01/13 13:00 1 [3] Aserbaidschan v Malta [3] 34-25
01/13 10:45 1 Zypern v Großbritannien 25-25
01/13 16:00 3 Luxemburg v Großbritannien 29-19
01/13 15:30 3 Aserbaidschan v Malta 27-24
01/13 13:00 3 Irland v Bulgarien 28-35
01/13 13:00 3 Zypern v Georgien 25-24
01/12 17:30 2 Malta v Zypern 20-38
01/12 17:00 2 Bulgarien v Luxemburg 17-36
01/12 15:00 2 Aserbaidschan v Georgien 25-30
01/12 14:00 2 Irland v Großbritannien 26-32
01/11 19:00 1 Luxemburg v Irland 35-18
01/11 18:30 1 Georgien v Malta 48-21
01/11 16:00 1 Zypern v Aserbaidschan 25-17
01/11 16:00 1 Großbritannien v Bulgarien 20-24
01/15 16:00 1 Färöer v Griechenland 24-26
01/15 15:30 1 Italien v Luxemburg 26-24
01/15 13:00 1 Türkei v Estland 18-20
01/14 18:00 1 Griechenland v Zypern 24-17
01/13 20:00 1 Zypern v Färöer 20-19
01/11 17:30 1 Estland v Türkei 18-28
**Europameisterschaftsqualifikation 1**

Die besten Handballmannschaften Europas kämpfen um die Teilnahme an der Europameisterschaft 2024. In der Qualifikationsphase 1 werden die Mannschaften in sieben Gruppen mit jeweils vier Teams aufgeteilt. Die Gruppensieger und die fünf besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die zweite Qualifikationsphase.

Die Qualifikationsspiele finden vom 10. bis 14. April 2023 statt. Die Spiele werden in den Hallen der teilnehmenden Mannschaften ausgetragen.

Die Mannschaften, die sich für die Europameisterschaft 2024 qualifizieren, werden am Ende der zweiten Qualifikationsphase im Juni 2023 bekannt gegeben.

**Gruppen:**

Gruppe A: Deutschland, Österreich, Tschechien, Lettland
Gruppe B: Spanien, Slowenien, Portugal, Montenegro
Gruppe C: Frankreich, Serbien, Rumänien, Litauen
Gruppe D: Dänemark, Ungarn, Kroatien, Niederlande
Gruppe E: Schweden, Norwegen, Island, Finnland
Gruppe F: Polen, Ukraine, Belarus, Bosnien und Herzegowina
Gruppe G: Russland, Schweiz, Mazedonien, Italien