DateRHEIM v AUSWÄRTS-
03/05 05:00 7 Daejeon Seobu FC v Jeonju Citizen FC 0-6
03/05 05:00 7 Sejong Ugil FC v Jinju Citizen FC 1-5
03/05 05:00 7 Geoje Citizen FC v Yangpyeong FC 2-0
03/05 05:00 7 Chungju Citizen FC v Mokpo City FC 1-2
03/04 06:00 7 Gwangju FC v Dangjin Citizen FC Cancelled
03/04 05:00 7 Gimhae Jaemics FC v Chuncheon FC 0-6
03/04 05:00 7 Gangneung City v Mokpo Gatdangdae 6-0
03/04 05:00 7 Incheon Ganseok v Pyeongtaek Citizen FC 0-7
03/04 05:00 7 Hwaseong FC v Dangjin Citizen FC 0-2
03/04 05:00 7 Gimhae FC v Pyeongchang United 1-2
03/04 05:00 7 Ulsan Citizen FC v Hwaseong FC 5-6
03/04 05:00 7 Yeoju Citizen FC v Pocheon Citizen FC 4-3
03/04 05:00 7 Daejeon Korail v Seoul Nowon United FC 1-0
03/04 04:00 7 Seoul Jungang FC v Cheongju Shocking FC 9-0
10/30 05:00 1 Jeonbuk Motors v FC Seoul 3-1
10/27 10:00 1 FC Seoul v Jeonbuk Motors 2-2
10/05 10:00 2 Daegu FC v FC Seoul 0-1
10/05 10:00 2 Ulsan Hyundai v Jeonbuk Motors 1-2
06/29 10:00 3 Busan Trans Corp v FC Seoul 0-3
06/29 10:00 3 Ulsan Hyundai v Bucheon FC 1995 7-6
06/29 10:00 3 Daegu FC v Pohang Steelers 3-2
06/29 10:00 3 Jeonbuk Motors v Suwon Bluewings 3-0
05/25 10:30 10 FC Seoul v Jeju United 3-1
05/25 10:00 10 Suwon Bluewings v Gangwon FC 2-0
05/25 10:00 10 Pohang Steelers v Seongnam FC 2-1
05/25 10:00 10 Jeonbuk Motors v Ulsan Citizen FC 1-0
05/25 10:00 10 Daejeon Korail v Daegu FC 7-8
05/25 10:00 10 Jeonnam Dragons v Busan Trans Corp 6-7
05/25 10:00 10 Gyeongnam FC v Ulsan Hyundai 0-2
05/25 10:00 10 Bucheon FC 1995 v Gwangju FC 2-1

Wikipedia - Korean FA Cup

Der Korean FA Cup ist ein seit 1996 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für südkoreanische Vereinsmannschaften. Er wird jährlich von der Korea Football Association (KFA) veranstaltet und ist nach der Meisterschaft der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball.

Der Sieger des FA-Cups wird nach dem K.-o.-System ermittelt. Endet ein Spiel nach regulärer Spielzeit unentschieden, kommt es zu einer Verlängerung. Ist das Spiel auch dann nicht entschieden, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt. 2007 und seit 2016 wird das Finale jeweils in Hin- und Rückspiel ausgespielt. Dabei kommt auch, wenn nötig, die Auswärtstorregel zur Anwendung.

Rekordsieger sind Suwon Samsung Bluewings und Jeonbuk Hyundai Motors mit je fünf Titeln. Gegenwärtiger Titelträger ist ebenfalls Jeonbuk Hyundai Motors. Er gewann das Finale der Pokalrunde 2022 (27. Austragung) am 27. und 30. Oktober 2022 gegen den FC Seoul mit einem 2:2 im Hinspiel und einem 3:1-Sieg im Rückspiel.

**Südkorea Cup**

Der Südkorea Cup ist ein internationales Fußballturnier für U-20- und U-17-Nationalmannschaften. Das Turnier wird seit 2012 ausgetragen und findet alle zwei Jahre in Südkorea statt.

**Teilnehmer**

Am Turnier nehmen in der Regel 12 bis 16 Nationalmannschaften aus der ganzen Welt teil. In der Vergangenheit haben unter anderem folgende Mannschaften teilgenommen:

* Argentinien
* Brasilien
* Deutschland
* England
* Frankreich
* Japan
* Mexiko
* Südkorea
* Spanien
* Vereinigte Staaten

**Austragungsorte**

Das Turnier wird in verschiedenen Städten Südkoreas ausgetragen, darunter:

* Seoul
* Suwon
* Cheongju
* Jeonju

**Format**

Das Turnier wird in zwei Phasen ausgetragen:

* **Gruppenphase:** Die Mannschaften werden in Gruppen aufgeteilt und spielen im Round-Robin-Modus gegeneinander.
* **K.o.-Phase:** Die besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.o.-Runde, in der sie im Halbfinale und Finale um den Turniersieg kämpfen.

**Titelträger**

Die bisherigen Titelträger des Südkorea Cups sind:

**U-20**
* 2012: Brasilien
* 2014: Argentinien
* 2016: England
* 2018: Argentinien
* 2020: Turnier abgesagt aufgrund der COVID-19-Pandemie
* 2022: Brasilien

**U-17**
* 2012: Mexiko
* 2014: England
* 2016: Brasilien
* 2018: Brasilien
* 2020: Turnier abgesagt aufgrund der COVID-19-Pandemie
* 2022: Argentinien