Christy Ring Cup

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
06/02 13:15 - Kildare v Derry View
06/03 16:00 - Meath v Derry View
05/14 11:00 - London v Derry View
05/13 17:00 - Sligo v Mayo View
05/13 15:30 - Meath v Tyrone View
04/30 13:00 - Tyrone v Sligo View
04/30 11:30 - Mayo v London View
04/29 13:00 - Derry v Meath View
04/23 13:00 - Derry v Sligo View
04/23 12:00 - London v Meath View
04/22 14:00 - Mayo v Tyrone View
04/16 13:00 - Meath v Mayo View
04/16 12:45 - Tyrone v Derry View
04/16 11:30 - Sligo v London View
05/21 16:00 - Kildare v Mayo View
05/14 12:00 - Mayo v Derry View
08/01 12:00 - Offaly v Derry View
07/24 13:00 - Derry v Sligo View
07/17 14:00 - Roscommon v Sligo View
07/10 13:00 - Derry v Wicklow View
11/22 16:00 - Down v Kildare View
11/14 13:30 - Down v Offaly View
11/14 13:30 - Kildare v Roscommon View
11/08 12:00 - Roscommon v Sligo View
11/07 13:30 - Derry v Offaly View
11/01 12:30 - Kildare v Wicklow View
10/31 13:30 - Down v Derry View
10/25 14:00 - Derry v Sligo View
10/25 13:30 - Roscommon v Wicklow View
06/22 13:00 - Down v Meath View
Christy-Ring-Pokal
Der Christy Ring Cup ist ein Wettbewerb für die viert-, fünft- und sechstplatzierten Mannschaften der Hurling-Meisterschaft, die nicht für den Leinster- oder Munster-Pokal in Frage kommen. Er wurde 2005 eingeführt und war ursprünglich als Christy Ring Cup bekannt, benannt nach dem legendären Cork-Hurler Christy Ring. 2006 wurde er in Christy Ring Cup umbenannt.

Das Turnier wird im Round-Robin-Format ausgetragen, wobei jede Mannschaft einmal gegen jede andere Mannschaft spielt. Die beiden bestplatzierten Mannschaften erreichen das Finale. Der Gewinner des Pokals erhält den Christy-Ring-Pokal.

Der Christy Ring Cup ist ein wichtiges Turnier für Mannschaften, die nicht für den Leinster- oder Munster-Pokal infrage kommen. Es bietet ihnen die Möglichkeit, um einen nationalen Titel zu kämpfen und sich für den All-Ireland-Senior-Hurling-Pokal zu qualifizieren.