DateRHEIM v AUSWÄRTS-
04/05 08:35 5 Nhat Nguyen v Sameer Verma 2-1
04/05 08:20 5 Victor Svendsen v Mithun Manjunath 0-2
04/03 11:30 - Toma Junior Popov v Mithun Manjunath 2-0
04/02 15:10 - Christian Adinata v Mithun Manjunath 0-2
04/02 14:30 - Christo Popov v Toma Junior Popov 1-2
04/01 14:50 - Arnaud Merkle v Christian Adinata 1-2
04/01 14:40 - Yin Chak Chan v Mithun Manjunath 0-2
04/01 14:30 - Toma Junior Popov v Jia Heng Jason Teh 2-0
04/01 14:10 - Christo Popov v Chia Hao Lee 2-1
03/31 14:40 4 Christian Adinata v Kiran George 2-0
03/31 14:40 4 Yin Chak Chan v Meiraba Luwang Maisnam 2-1
03/31 14:20 4 Mithun Manjunath v Hans-Kristian Vittinghus 2-1
03/31 14:20 4 Arnaud Merkle v Ygor Coelho 2-0
03/31 13:00 4 Julien Carraggi v Jia Heng Jason Teh 1-2
03/31 12:30 4 Toma Junior Popov v Chico Aura Dwi Wardoyo 2-1
03/31 12:20 4 Chia Hao Lee v Sholeh Aidil 2-1
03/31 12:10 4 Sai Praneeth B. v Christo Popov 0-2
03/30 14:00 - Kiran George v Mark Caljouw 2-1
03/30 13:40 - Chirag Sen v Christian Adinata 1-2
03/30 13:40 - Mithun Manjunath v Siddharth Pratap Singh 2-0
03/30 13:20 - Max Weisskirchen v Hans-Kristian Vittinghus 0-2
03/30 13:20 - Meiraba Luwang Maisnam v Toby Penty 2-0
03/30 13:20 - Ikhsan L I Rumbay v Yin Chak Chan 0-2
03/30 13:00 - Arnaud Merkle v Felix Burestedt 2-0
03/30 11:00 - Toma Junior Popov v Fabian Roth 2-0
03/30 11:00 - Kai Schaefer v Chico Aura Dwi Wardoyo 0-2
03/30 10:40 - Jia Heng Jason Teh v Luis Enrique Penalver 2-1
03/30 10:40 - Julien Carraggi v Priyanshu Rajawat 2-0
03/30 10:40 - Pablo Abian v Ygor Coelho 0-2
03/30 10:00 - Ditlev Jaeger Holm v Christo Popov 0-2

Wikipedia - French International

Die French International (seit 2015 Orléans International, seit 2018 Orléans Masters) sind offene internationalen Meisterschaften von Frankreich im Badminton. Sie fanden 1994 erstmals als regionale Titelkämpfe statt. 1999 erfolgte eine Aufwertung zum nationalen Turnier mit internationaler Beteiligung. 2012 wurde der Wettbewerb Teil des BE Circuits. Die Meisterschaften sind nicht zu verwechseln mit den French Open, welche auch Internationale Meisterschaften von Frankreich genannt werden. Der französische Verband untermauert damit seine Anstrengungen, neben den French Open ein weiteres hochrangiges Turnier in Frankreich zu installieren, nachdem mehrere Versuche mit dem Volant d’Or de Toulouse, den Strasbourg International, den Paris International oder den Strasbourg Masters nicht den erhofften Erfolg oder die erwartete Kontinuität brachten.

**Orleans Masters**

Die Orleans Masters sind ein Badminton-Turnier, das seit 2016 jährlich in Orléans, Frankreich, ausgetragen wird. Es ist Teil der Badminton World Federation (BWF) World Tour Super 100-Serie.

Das Turnier findet in der Halle "Parc des Expositions d'Orléans" statt. Es umfasst fünf Disziplinen: Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und Mixed-Doppel.

Die Orleans Masters sind ein beliebtes Turnier unter den besten Badmintonspielern der Welt. Zu den bisherigen Siegern gehören Viktor Axelsen, Carolina Marin und Zheng Siwei/Huang Yaqiong.

Das Turnier bietet den Zuschauern spannende und unterhaltsame Spiele. Die Halle ist mit modernster Ausstattung ausgestattet und bietet eine hervorragende Sicht auf die Spiele.

Wenn Sie ein Badminton-Fan sind, sollten Sie die Orleans Masters nicht verpassen. Es ist ein großartiges Turnier, um die besten Spieler der Welt in Aktion zu sehen.