DateRHEIM v AUSWÄRTS-
04/29 11:00 2 [2] Maccabi Rishon LeZion v Hapoel Ashdod [3] 31-35
04/25 16:30 2 [3] Hapoel Ashdod v Hapoel Rishon LeZion [5] 31-33
04/25 16:00 2 [1] AS Ramat Ha Sharon v HC Holon [4] 36-31
04/08 14:00 3 [4] HC Holon v Hapoel Rishon LeZion [5] 24-23
04/08 12:00 3 [3] Hapoel Ashdod v Hapoel Kiryat Ono [1] 34-31
04/08 10:30 3 Hapoel Eilot v Maccabi Dimona 36-24
04/07 17:00 3 MK Beer Sheva v AC Ness Ziona 37-31
04/06 16:30 3 [6] Maccabi Motzkin v Maccabi Rishon LeZion [2] 26-38
04/06 16:00 3 [2] Bnei Herzliya v AS Ramat Ha Sharon [1] 33-37
04/04 17:30 3 [1] Hapoel Kiryat Ono v Hapoel Ashdod [3] 33-29
04/04 17:00 2 Maccabi Dimona v MK Beer Sheva 33-31
04/04 16:30 3 [5] Hapoel Rishon LeZion v HC Holon [4] 29-32
04/04 16:00 2 AC Ness Ziona v Hapoel Eilot 21-29
04/03 16:30 3 [2] Maccabi Rishon LeZion v Maccabi Motzkin [6] 33-26
04/03 16:00 3 [1] AS Ramat Ha Sharon v Bnei Herzliya [2] 41-40
04/01 13:00 3 [4] HC Holon v Hapoel Rishon LeZion [5] 35-36
04/01 13:00 3 [3] Hapoel Ashod v Hapoel Kiryat Ono [1] 27-24
04/01 12:00 1 AC Ness Ziona v Maccabi Dimona 30-28
04/01 10:30 1 Hapoel Eilot v MK Beer Sheva 38-37
03/31 16:30 9 [3] Maccabi Rishon LeZion v AS Ramat Ha Sharon [1] 37-32
03/25 12:00 10 [6] Maccabi Motzkin v Hapoel Rishon LeZion [5] 31-44
03/25 12:00 10 [1] AS Ramat Ha Sharon v HC Holon [4] 37-31
03/25 11:30 10 [6] HC Beersheba v Hapoel Kiryat Ono [1] 30-30
03/25 11:30 10 AC Ness Ziona v Hapoel Eilot 25-22
03/25 11:30 10 [2] Bnei Herzliya v Maccabi Dimona [5] 36-30
03/25 11:00 10 [2] Hapoel Ashdod v Maccabi Rishon LeZion [3] 31-31
03/14 17:30 4 [6] HC Beersheba v Maccabi Dimona [5] 21-21
03/11 11:45 9 [4] Hapoel Eilot v Bnei Herzliya [2] 31-31
03/10 18:30 9 Hapoel Kiryat Ono v AC Ness Ziona 38-31
03/10 18:00 9 Maccabi Dimona v MK Beer Sheva 26-21

Die Ligat ha’Al (hebräisch ליגת העל) ist die höchste israelische Spielklasse im Handball der Männer. Nach dem Hauptsponsor, der Winner Corporation, wird die Liga offiziell als Ligat Winner (hebräisch ליגת בכדוריד) bezeichnet. Aktueller Titelträger ist die Mannschaft von Maccabi Rischon LeZion, die in der Saison 2022/23 zum 17. Mal israelischer Meister wurde.

History

Die Ligat ha’Al wurde 1954 eingeführt. In den ersten Jahren dominierte Maccabi Rechovot und gewann bis zur Saison 1962/63 insgesamt fünf Meisterschaften. Bis zu dieser Zeit wurde auf Fußballfeldern mit elf Spielern Großfeldhandball gespielt. Erst ab 1963 wurde die Meisterschaft in der heute bekannten Form mit sieben Spielern je Mannschaft ausgetragen. In den folgenden zwei Jahrzehnten war insbesondere Hapoel Rechovot, das aufgrund vereinsinterner Streitigkeiten bei Maccabi gegründet wurde, erfolgreich und gewann insgesamt 13 Meisterschaften. Einmalig wurde 1974 kein Meister ermittelt. Die bis dato letzte Meisterschaft von Hapoel Rechovot 1983/84 markierte einen Umbruch im israelischen Handball. Seither gewannen die beiden Mannschaften aus Rischon LeZion, Hapoel und Maccabi fast ausnahmslos die israelische Meisterschaft. Besonders erwähnenswert ist dabei der Rekord von Hapoel Rischon LeZion aus den 1990er-Jahren, als der Verein neun Meisterschaften in Folge feiern konnte.

Die Israel - Premier League ist die höchste Spielklasse im israelischen Handball. Sie wurde 1957 gegründet und wird seitdem vom Israel Handball Association organisiert. In der Liga spielen 12 Mannschaften, die in einer Doppelrunde gegeneinanders antreten. Der Meister der Liga nimmt an der EHF Champions League teil, der Vizemeister an der EHF European League.